Rene Peter Hohmann

Anmeldung beendet

Europa hat gewählt: Quo vadis Brüssel?

Europa hat gewählt! Im Juni 2024 waren rund 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger in den 27 EU-Mitgliedstaaten aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter für das 10. Europäische Parlament zu wählen. Diese Wahl markierte nicht nur den Beginn des neuen Parlaments, sondern war auch entscheidend für die Zusammensetzung der neuen Europäischen Kommission.


Nach Abschluss der Wahl und der Festlegung der Spitzenpositionen in den EU-Institutionen, sind die Themen der europäischen Politik für die nächsten fünf Jahre in den Vordergrund gerückt. Angesichts der jüngsten Krisen und des andauernden Krieges in der Ukraine steht die EU vor großen Herausforderungen. Es bleibt zu sehen, wie die Europäische Union ihre wichtigen Projekte aus der letzten Legislaturperiode, wie den Green Deal, weiterführen wird. Darüber hinaus werden langfristige Politikbereiche, wie die Zukunft der Kohäsionspolitik, und die Leitlinien und Ziele im Rahmen der Strategischen Agenda für die kommenden Jahre von Bedeutung sein.

In diesem Zusammenhang lädt die AG Europa des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung zu einer Nachbetrachtung und Positionsbestimmung ein. Gemeinsam werden wir das neue Zusammenspiel zwischen der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament analysieren und diskutieren, wie sich die politischen Rahmenbedingungen und Prioritäten durch die Neuformierung geändert und entwickelt haben. Darüber hinaus werden wir eine kürzlich vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) veröffentlichte Studie zur Städtischen Dimension in der EU-Kohäsionspolitik in Deutschland vorstellen und im Kontext der laufenden Vorbereitungen zur nächsten EU-Förderperiode diskutieren.


Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion und wertvolle Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der europäischen Politik. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

​​​​​​​

Der Einwahllink wird rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung versendet.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.