Anmeldung
Info
In diesem einstündigen Onlineseminar lernen Sie verschiedene Werkzeuge und Methoden des digitalen Aufmaßes kennen.
Mit digitalen Aufmaß-Werkzeugen wie einfachen Laserentfernungsmessern oder Drohnen sparen Handwerksbetriebe Zeit, erhöhen die Genauigkeit und reduzieren die Fehlerhäufigkeit beim Aufmaß. Außerdem sind digitale Systeme in der Lage, nicht nur zu messen, sondern zusätzlich 3D-Modelle aus den Messdaten zu erstellen, beispielsweise von bestehenden Gebäuden.
Auch Smartphones können zum digitalen Aufmaß genutzt werden. Die Messergebnisse werden mithilfe von Apps übersichtlich dokumentiert.
Inhalte des Onlineseminars
- Vorteile von digitalem Aufmaß
- Funktionen und Einsatzgebiete von beliebten digitalen Aufmaßwerkzeugen
- Wie genau sind digitale Aufmaßtechnologien?
- Hard- und Softwarelösungen
- Aufmaß per Drohne: Wann darf ich eine Drohne fliegen?
Informationen zur Veranstaltung
- Kostenfrei: Das Onlineseminar ist eine Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk und daher kostenfrei.
- Begrenzte Teilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Veranstaltungen begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen, sich möglichst zeitnah anzumelden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
- Referent: Ramon Meyer vom Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE) in Oldenburg
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Florian Sander
Schaufenster Oldenburg des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk
Tel.: 0441 34092 470
E-Mail: f.sander@bfe.de