Registration

Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung, die vom LBG Open Innovation in Science Center (OIS) organisiert wird.


Design Thinking Prozess 3 – Von der Ideenfindung zum Prototypen

Im dritten Webinar der vierteiligen Reihe wechseln wir vom Problemraum in den Lösungsraum.

Nach einer kurzen Zusammenfassung der bisherigen Inhalte aus den Webinaren 1 und 2 entwickeln wir auf Basis der „Wie können wir“-Fragen aus dem letzten Termin eine Vielzahl von kreativen Lösungsideen. Mithilfe verschiedener Tools werden diese Ideen geclustert, priorisiert und in eine erste prototypische Lösung überführt. 

Ziel des Webinars ist es, mit einer konkret ausgearbeiteten Lösungsidee aus der Session zu gehen – als Grundlage für weiteres Testen und Feedback.

Für wen ist das Webinar geeignet?
Für alle, die ihre Forschungspraxis mit kreativen, kollaborativen Methoden bereichern möchten – insbesondere in transdisziplinären oder co-kreativen Projekten.

​​​​​​​Was du mitnimmst

  • Methoden zur kreativen Ideenfindung

  • Tools zur Priorisierung und Strukturierung

  • Entwicklung eines ersten Prototyps

  • Raum für Austausch und Diskussion

Das Webinar ist Teil einer vierteiligen Reihe zum Design Thinking Prozess. Die Teilnahme an allen Terminen ist empfehlenswert, aber nicht verpflichtend – jedes Webinar kann auch einzeln besucht werden.

Das Webinar ist interaktiv und praxisnah gestaltet. Wir arbeiten gemeinsam am Miro-Board. Für Fragen und Austausch ist ausreichend Zeit eingeplant.

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Referent:innen:

  • Andrea Schmidt | Senior Program Manager | LBG OIS Center
  • Gabriela Gan | Senior Project Manager Participatory and Interdisciplinary Research | LBG OIS Center

​​​​​​​​​​​​​​Donnerstag, 11. Dec. 2025 von 10:00 bis 11:00 Online via Zoom (Zoom-Link wird nach der Anmeldung zugesendet)

​​​​​​​​​​​​​​Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

​​​​​​​Bleiben Sie über alle bevorstehenden Veranstaltungen aus dem OIS Center informiert.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.