Anmeldung beendet
Info
Der Fachtag besteht neben einer Einführung und einem gemeinsamen Abschluss aus zwei 1,5-stündigen Workshopeinheiten. Damit wir den Interessen aller Teilnehmer:innen gerecht werden können, melden Sie sich bitte verbindlich für einen Workshop am Vormittag und am Nachmittag an.
Kurzbeschreibungen der Workshops:
LdE in a nutshell - Ein Spaziergang durch die Grundprinzipien: Was ist Lernen durch Engagement und wie funktioniert es? Wieso lohnt sich LdE für alle? Warum braucht es welche Qualitätsstandards? In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen, die es braucht um das Konzept Lernen durch Engagement zu verstehen. Wenn Sie noch nie etwas von LdE gehört haben, empfiehlt es sich mit diesem Workshop in den Fachtag einzusteigen.
Perspektivwechsel - LdE erleben: Anhand eines Mini-Projektes werden Sie erleben wie LdE aus Sicht der Schüler:innen erlebt werden kann. Die Workshopleitung wird Sie praktisch durch die Prinzipien von LdE führen. Dieser Workshop bietet sich für alle Teilnehmer:innen an.
Wir alle machen Politik - LdE mit Schwerpunkt Demokratiepädagogik: Demokratiekompetenzen lernen und Selbstwirksamkeit erleben durch LdE. Wie können Schüler:innen selbst aktiv werden und sehen, dass sie etwas verändern können, dass Politik nicht nur "das da oben" von den "Menschen in grauen Anzügen" gemacht wird? In diesem Workshop lernen Sie LdE mit der Perspektive Demokratiepädagogik einzusetzen. Teilnehmer:innen sollten ein Grundverständnis für LdE mitbringen.
Engagiert im "Neuland" - LdE im digitalen Raum: Engagiert wird sich nicht nur im Seniorenheim oder in der Kita. LdE ist eine hervorragende Methode, um Schüler:innen digitale Kompetenzen zu vermitteln. Welche Rolle spielt das Internet beim Engagement im Zusammenhang mit LdE? Wie kann LdE im digitalen Raum aussehen? Das erfahren Sie in diesem Workshop. Teilnehmer:innen sollten ein Grundverständnis von LdE mitbringen.
Ich habe eine Idee - Kollegiale Fallberatung: Sie haben LdE schon angewendet oder sind gerade auf dem Weg dorthin und wünschen sich Austausch? Hier finden Sie einen moderierten Rahmen, um gemeinsam mit anderen Herausforderungen zu besprechen, Lösungsmöglichkeiten zu finden, Erlebnisse zu teilen, zu tüfteln und zu denken. Teilnehmer:innen sollten erste Gedanken zu oder Erfahrungen mit LdE haben.
Veranstaltungsort
Eisenacher Straße 1210777 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.497147, 13.349375
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.