Info

Mit einem Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften bietet der Arbeitsmarkt vielfältige Möglichkeiten. Oftmals stellt die Suche nach einem späteren Beschäftigungsfeld eine große Herausforderung dar. Die Veranstaltung bietet Ihnen methodische Ansätze und Informationen zur beruflichen Orientierung.

Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung Ansätze zur Methodik und Recherche nach Berufseinstiegsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme über Skype.​​​​​​​

Bitte nutzen Sie für die Teilnahme ein Pseudonym und nicht Ihren Klarnamen.

Referent/in:​​​​​​​ Frau Lara Klenke und Frau Sina Bruns, Berufsberatung im Erwerbsleben, Arbeitsagentur Hannover

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Zur Anmeldung »