Anmeldung beendet
Info
Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit, Allgemeinen Sozialberatung, Schwangerenbe-ratung, Schuldnerberatung, DiAG-Stellenleiterkonferenz, Trägerkonferenz KJF und Austausch Landespolitik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online-Fortbildung zum Thema „Einmalige Beihilfen und Mehrbedarfe im SGB II und SGB XII"
am Montag, 22. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Einmalige Beihilfen sind Leistungen, die nicht von der Regelleistung umfasst sind. Im SGB II und SGB XII finden sich dazu spezifische Regelungen.
Inhalt der Fortbildung:
• Was ist eine einmalige Beihilfe und ein Mehrbedarf eigentlich?
• Was sind die rechtlichen Grundlagen?
• Wer hat Anspruch darauf?
• Wie beantragt man die Hilfen?
• Welchen Ermessenspielraum haben die Behörden bei der Gewährung von einmaligen Beihilfen bzw. Mehrbedarfen?
• Was ist, wenn man mit der Entscheidung der Behörde nicht einverstanden ist?
Diese Leistungen spielen in der Praxis eine wichtige Rolle. Auf vielfachen Wunsch von Berater*innen bieten wir diese Online-Fortbildung an. Ziel der Fortbildung ist es, Ihnen einen Überblick über diese Leistungen zu geben, damit Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen die entsprechenden Anträge für Ihre Klient*innen beim Jobcenter bzw. Sozialamt stellen können.
Ihre Fragen bzw. Fallbeispiele können Sie in das Bemerkungsfeld eingeben, wenn Sie sich bis spätestens 17. Juli 2024 anmelden: https://eveeno.com/194556246
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen interessanten digitalen Austausch.
Mit den besten Grüßen
65549 Limburg