Info

Die Ozeane verbinden alle Kontinente miteinander und die Menschen
die dort leben. So muss das Thema Plastik im Meer auch global gedacht
werden.
Acht Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in unseren Meeren.
Das hat Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen genauso wie auf uns Menschen
hier in Deutschland und in anderen Ländern der Welt. Wie kommt
das Plastik in die Umwelt und insbesondere ins Meer? Und was geht
uns das eigentlich an? Wir entwickeln gemeinsam mit euch Lösungsan -
sätze für Plastik im Alltag und sprechen über persönliche Handlungsoptionen.


Leitung:Tanja Mahlau, BtE-Referentin vom Bündnis
Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
Zielgruppe/Alter:Schulklassen / 8 bis 10 Jahre
Termin:Donnerstag, 27.06.2024
Freitag, 28.06.2024
Donnerstag, 04.07.2024
Freitag, 05.07.2024
Beginn nach Absprache
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
Veranstaltungsort:Die eigene Schule