Yoga für Krebserkrankte
Yoga wird in der neuen S3-Leitlinie ‚Komplementärmedizin in der Behandlung onkologischer PatientInnen‘ offiziell als begleitendes Verfahren in der Krebstherapie empfohlen. Eine Vielzahl von Studien konnte zeigen, dass Yoga positive Auswirkungen auf die Linderung von typischen Begleitsymptomen einer Krebstherapie hat, unter anderem zum Beispiel Reduzierung von depressiven Verstimmungen und Angstsymptomen, die Senkung von Fatigue und die allgemeine Verbesserung der Lebensqualität*.
Um Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind zu stärken, bieten wir, die Krebsberatungsstelle des Diakonieverbandes Nördlicher Schwarzwald in Kooperation mit
Petra Peschke (zertifizierte Yogalehrerin 75389 Neuweiler -BYV -Bund Yoga Vidya-
https://www.petrayoga-calw.de/)
einen Yogakurs an:
Beginn: Freitag 14.02.2025
Zeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Kurs: Hatha Yoga 8 Einheiten
Ort: 75365 Altburg, ADM Interkom 44
Der Kurs wird über Projektmittel des Diakonischen Werks Württemberg finanziert und ist für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kostenfrei.​​​​​​​
Für unsere Unkosten freuen wir uns über eine Spende zur finanziellen Unterstützung.
Sparkasse Calw Pforzheim | IBAN: DE20 6665 0085 0004 4760 00 | Stichwort Krebsberatung
​​​​​​​
Zur Teilnahme werden benötigt: Eine Yoga- bzw. Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke für die Tiefenentspannung.
Bitte drucken Sie die Teilnahmebedingungen wenn möglich aus und bringen sie ausgefüllt zum 1. Termin mit .
Sollte dies nicht möglich sein, können Sie das Formular auch bei Ihrer ersten Teilnahme vor Ort ausfüllen.
*Quelle: https://www.dgyo.de/s3-leitlinie