Anmeldung beendet

Ob Sprachenunterricht, Naturwissenschaften, Musikproduktion oder der nächste Seminarkurs – wir gehen die ersten Schritte, um Sprache, Geräusche oder Musik effektiv im Unterricht zu nutzen. Dank moderner Technik ist das Aufnehmen von auditiven Medienprodukten in der Schule niederschwellig umsetzbar. In dieser Schulung lernen Sie die ersten Schritte mit der Sprachmemo-App auf dem iPad und können je nach Interesse auch mit GarageBand und Musik arbeiten.


In dieser Schulung lernen Sie

  • die technischen Grundlagen von Audioproduktion,
  • beliebte Formate (Podcasts, Hörspiele etc.) und ihre Vorteile,
  • Aufnahme und Bearbeitung auditiver Medienprodukte sowie
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Unterrichtsalltag kennen.

Je nachdem, welches Ziel Sie für Ihren Unterricht verfolgen, arbeiten alle Teilnehmerinnen an Ihrem Ziel. Am Ende der Schulung können Sie Ihr erstes eigenes Audioprodukt präsentieren und sich von den Ergebnissen anderer inspirieren lassen.


Die Fortbildung ist Teil des Projektes „Basisschulungen“ des Medienzentrenverbunds.

Dozent: Thorsten Belzer


Falls Sie den Workshop nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung über das Buchungscenter (Link in Anmeldebestätigungmail) oder telefonisch über das Kreismedienzentrum zu stornieren.

Um keine weiteren Veranstaltungen und Neuigkeiten zu verpassen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter:

https://t1p.de/bvyr3


Teilnehmer

Platz reservieren

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Captcha
Code eingeben:

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.