PIKAS

Info

Die verständnisbasierte Erarbeitung halbschriftlicher Rechenstrategien ist in der Grundschule für den weiteren Lernprozess, z. B. zur Erarbeitung der schriftlichen Algorithmen und den Weg zum flexiblen Rechnen, von Bedeutung. Doch wie können Lernende unterstützt werden, verschiedene Vorgehensweisen zu entwickeln und dabei Zahl- und Aufgabenbeziehungen wahrzunehmen und zu nutzen? Wie können Darstellung und Versprachlichung beim Vorstellungsaufbau helfen? Und wie muss der Lernprozess gestaltet sein, um ausgehend von den eigenen Wegen verschiedene Vorgehensweisen zunehmend sicher anzuwenden und flexibel einzusetzen? In diesem Modul wird die verständnisbasierte Erarbeitung halbschriftlicher Rechenstrategien am Beispiel der Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 thematisiert.


Zur Anmeldung »