Anmeldung beendet
Info
Beschreibung
Hersteller von Medizinprodukten müssen eine klinische Bewertung ihrer Produkte durchführen, um sie in Europa vermarkten zu dürfen. Dazu muss der Hersteller anhand von klinischen Daten prüfen, ob das Medizinprodukt sicher und leistungsfähig ist. Der Hersteller beurteilt dann, ob die Risiken einer Anwendung in einem angemessenen Verhältnis zum erwarteten Nutzen stehen.
Folgt man dem Text der MDR ist die klinische Bewertung ein letzter Schritt vor der Konformitätsbewertung. Dieses Seminar zeigt einen Weg auf, die klinische Bewertung von der Produktidee beginnend vorzubereiten und in den Entwicklungsprozess einzubinden. So kann auch die Anforderung aus Anhang XIV Absatz 1. a) für die „Bestimmung der grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen, die mit relevanten klinischen Daten zu untermauern sind“ begründet werden.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie Schritt für Schritt, welche regulatorischen Anforderungen Sie als Medizinproduktehersteller zu erfüllen haben und wie diese im Kontext weiterer Prozesse wie dem Risikomanagement und der Entwicklung zu sehen sind.
Die theoretischen Grundlagen werden durch konkrete Beispiele aus der beruflichen Praxis des Referenten ergänzt.
Zudem bietet das Veranstaltungsformat ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Diskussionen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda
08:45 | Registrierung und Kaffee |
09:00 | Begrüßung und Vorstellung |
09:15 | Grundlagen zum Verständnis der klinischen Bewertung in Europa
|
10:15 | Kaffeepause |
10:45 | Die klinische Bewertung als Teil des Qualitätsmanagements beim Medizinprodukte-Hersteller
|
12:15 | Mittagspause |
13:15 | Durchführung und Dokumentation der klinischen Bewertung
|
14:45 | Die klinische Bewertung in der Marktphase: Post-Market Clinical Follow-Up (PMCF)
|
15:45 | Abschlussdiskussion |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
Vorläufiges Programm. Änderungen / Anpassungen vorbehalten
Die Veranstaltung wird für eine Teilnehmerzahl von 4 bis 12 Personen ausgerichtet. Wird die Mindestteilnehmendenzahl eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, diese abzusagen. Aus organisatorischen Gründen schließt die Registrierung für unsere Veranstaltungen in der Regel 8 Tage vor dem Veranstaltungs-Termin. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Zahlungsabwicklung übernimmt eveeno für uns:
eveeno
Andreas Bothe
Ellenbogen 8
D-91056 Erlangen
Telefon: +49 157 57 00 00 59
E-Mail: info@eveeno.de
Umsatzsteuer-ID: DE262038183
Veranstaltungsort
VDE e.V.T-Gebäude, Raum Einstein
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.087704, 8.745743
Karte anzeigenRoutenplanung