Info

Die Äpfel wachsen mit Sonnenenergie und geben eigentlich die Energie
an unseren Körper weiter. Aber kann ein Apfel auch Strom erzeugen?
Wie treibt die Sonne einen Motor an? Kann man in Holzkisten und Pappkartons
kochen und backen?
Spannende Experimente und viele funktionstüchtige, solarbetriebene Modelle
geben euch Antworten. Wie das Sonnenlicht elektrischen Strom
zaubern kann, könnt ihr selbst erleben, wenn ihr mit verschiedenen Bausätzen
unterschiedliche Solarmodelle baut und testet, ob die Sonne wirklich
den Motor antreibt.
Und wenn die Sonne kräftig scheint, backt ihr Pizza ohne Herd. Der Projekttag
beweist euch, dass Nachhaltigkeit Spaß macht.


Leitung:Gabi Dieske, Energ(W)ie – Solar, na klar!
Zielgruppe/Alter: Schulklassen / 8 bis 11 Jahre
Termine:Montag, 01.07.2024, Dienstag, 02.07.2024
Mittwoch, 03.07.2024, Donnerstag, 04.07.2024
Freitag, 05.07.2024
Dauer: 3 bis 5 Schulstunden
Beginn und Dauer nach Absprache
Veranstaltungsort:Die eigene Schule
Besonderheit: Kinder können eigene Solarmodelle mitbringen und der Klasse vorstellen