Anmeldung beendet

EINLADUNG ZUR KONFERENZ

Menschenrechte und Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten und bei der Rohstoffgewinnung

Am 26. September 2023, 15.00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5B, Berlin

Immer wieder kommt es zu schwerwiegenden Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen sowie Umweltbeeinträchtigungen entlang von Wertschöpfungsketten durch multinationale Unternehmen. Brot für die Welt, der BUND, die IG Metall und Misereor machen sich gemeinsam für eine internationale Wirtschaftstätigkeit und Rohstoffversorgung stark, die nicht zu Lasten von Menschen und Umwelt in den Produktions- bzw. Abbauländern geht.

Die Vergangenheit hat gezeigt: Appelle zur freiwilligen Einhaltung unternehmerischer Sorgfaltspflichten reichen nicht aus. Notwendig sind verbindliche Rechtsgrundlagen und wirksame Politikgestaltung. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz war dazu ein erster wichtiger Schritt. Notwendig ist jetzt ein ambitioniertes EU-Lieferkettengesetz, das die Chancen von Betroffenen auf Entschädigung wirksam verbessert, gewerkschaftliche und zivilgesellschaftliche Beteiligung sicherstellt sowie Umwelt- und Klimaaspekte deutlich stärker berücksichtigt. Erforderlich ist auch eine nachhaltige Rohstoffpolitik, die eine Verbrauchssenkung und Stärkung der Kreislaufwirtschaft einschließt.

In der Konferenz berichten Vertreter*innen aus dem Globalen Süden über ihre Lebensrealitäten, schildern Rechtsverletzungen und richten ihre Erwartungen an die deutsche und europäische Politik. Anschließend diskutieren Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze über die Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz und eine nachhaltige Rohstoffpolitik. Am Tag der Konferenz werden die Veranstalter eine gemeinsame Erklärung mit ihren Erwartungen an die Bundesregierung veröffentlichen. Im Anschluss an das Programm laden wir zu einem lockeren Austausch mit Imbiss.

Die Konferenz findet auf Deutsch statt. Es wird eine Simultanverdolmetschung Englisch und Spanisch angeboten.

Die Konferenz findet nur in Präsenz statt.

Um verbindliche Anmeldung bis zum 18. September wird gebeten:

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.