Anmeldung beendet

Elternabend "Ausbildung oder weiterführende Schule?"

Im Februar mussten sich die Schülerinnen und Schüler der 9.und 10. Jahrgangsstufe entscheiden, welchen schulischen Weg sie einschlagen möchten. Das Angebot ist groß. Die Wahl des passenden Angebots gestaltet sich oft schwierig, weil gerade das Bildungsangebot der Berufskollegs im Kreis Steinfurt sehr umfangreich ist.

 

Berufsberater Markus Ruten informiert am 14. März um 18:30 Uhr Eltern, aber auch Schülerinnen und Schülern mit angestrebtem Ersten Schulabschluss / Hauptschulabschluss über die verschiedenen Bildungsgänge, die an den Berufskollegs mit diesem Schulabschluss angeboten werden.

 

Er wird auch auf die Möglichkeiten zur Aufnahme einer beruflichen Ausbildung zum 01.08.2023 eingehen, da das aktuelle Ausbildungsstellenangebot noch viele Möglichkeiten bietet.

Auf Wunsch geht Herr Ruten auch auf das Abschlussjahr 2024 ein.

 

Auch auf finanzielle Aspekte wird eingegangen, in der Online-Veranstaltung erläutert die Familienkasse die Besonderheiten des Kindergeldbezuges rund um Ausbildung und Studium.

 

Wer ein persönliches Beratungsgespräch zu weiterführenden Schulen, Ausbildung oder Studium führen möchte, kann unter www.berufsberatung-kontakt.de Kontakt mit der Berufsberatung aufnehmen.


Anmeldung zur Online-Veranstaltung

Newsletter:
​​​​​​Gerne übersenden wir Ihnen maximal zweimal im Monat aktuelle Veranstaltungshinweise und Infos zur Berufs- und Studienwahl.

Zoom-Teilnahmebedingungen:

Durch die Bundesagentur für Arbeit werden keine Aufzeichnungen oder Mitschnitte der Kommunikation über den Videochat erfolgen.
Die Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Ihre Fragen werden ggfs. an die Referenten weitergeleitet.
​​​​​​​Hier finden Sie die aktuellen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen von Zoom.

Datenschutz:
​​​​​​​
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.