Registration (86 still available)

Informationen zum Kind

Bitte beachten Sie, dass in den Quartieren jeweils nur eine begrenzte Anzahl Betten zur Verfügung steht.
Wenn diese ausgeschöpft ist, können weitere Anmeldungen leider nicht mehr berücksichtigt werden.
In diesem Fall werden Sie auf eine Warteliste gesetzt. 

Gesundheitliche Hinweise

Hinweise zur Ernährung

Gib es bei dem Kind besonders zu beachtende Allergien, Erkrankungen, Medikamente, Essensbesonderheiten, Unverträglichkeiten usw.? 

Wenn ja, machen Sie hier bitte genauere Angaben

Sorgeberechtigte

Erste Person

Zweite Person, (optional)

Einverständniserklärungen

Wir erlauben das Baden in öffentlichen Bädern und Gewässern: 

Verhalten im Notfall 

Im Notfall kann ein Arztbesuch notwendig sein. Darf er notwendige Eingriffe und Behandlungen vornehmen? 

Bei kleineren Wehwechen (Kopfschmerz, Durchfall o.ä.) können Aufsichtspersonen ohne ärztliche Befragung einfache Medikamente verabreichen. 

Aufsichtspflicht- und Fürsorgepflicht

Für die Zeit der RKW wird die Aufsichts- und Fürsorgepflicht für das Kind an die zuständige Leitung und die Aufsichtspersonen des Teams übertragen.​​​​​​​

In Gruppen unterwegs sein

Es ist ok, wenn das Kind mit mindestens drei anderen Kindern, nach Abmeldung und mit Erlaubnis des Teams, die zur Verfügung stehende freie Zeit selbständig und ohne Aufsicht verbringt. 

Untersuchung auf Zecken

Es wird zugestimmt, dass das Kind nach Wanderungen in der Natur geschlechterspezifisch auf Zecken untersucht werden darf.

Sonstiges

Wird ihr Kind später gebracht oder muss früher los? Dann geben Sie uns einen ungefähren Zeitpunkt.

Falls wir zusätzliche Kapazitäten benötigen, könnten Sie uns beim Transport von Gepäck oder durch Mitnahme anderer Kinder unterstützen?

(Sie sind in diesem Fall über das Bistum Magdeburg versichert).

Am Ende der RKW feiern wir am Sonntag mit den anderen Gruppen, mit Ihnen und den Familien einen Gottesdienst in unserer Pfarrei.

Gerne wollen wir das Kind dabei mit einer Lese- oder anderen Aufgabe betrauen. Bitte teilen Sie uns mit, ob das Kind an diesem Gottesdienst teilnehmen kann.  

Sollten Sie uns heute schon Hinweise geben wollen, die wir für unsere Planung benötigen und die hier nicht aufgeführt sind, dann lassen Sie uns das wissen.

Unkostenbeitrag

Trotz der Förderungen durch die Stadt Halle, dem Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Bistum Magdeburg sind wir auf weitere Finanzen angewiesen.
Somit beträgt Ihr Unkostenbeitrag für ein Kind 150EUR (in Worten: einhundertundfünfzig Euro). 
Um Familien mit mehreren Kindern zu entlasten, reduziert sich der Teilnehmerbetrag für jedes weitere Kind auf 75EUR (in Worten: fünfundsiebzig Euro).  

Vom Unkostenbeitrag werden Mahlzeiten, Unterkunft, Fahrten und Materialkosten bezahlt;
er ist bitte zeitgleich mit der Anmeldung zu entrichten. 

In unserer Pfarrei herrscht das Solidaritätsprinzip: Wer mehr geben kann, ermöglicht denen die Teilnahme, die weniger oder gar nichts geben können. 

Kein Kind sollte auf Grund von Geldmangel auf die RKW verzichten müssen. 
Sie wissen nicht, wie sie die Teilnehmerbeträge aufbringen können? Dann sprechen sie uns bitte an! 

Vorzugsweise überweisen Sie ihn bitte auf das Konto der Pfarrei Carl Lampert, Halle:

IBAN: DE28 8005 3762 0382 0050 34           Betreff: <RKW Jahr - Name des Kindes>

Sie können den Betrag auch in einem Umschlag - bitte mit Namen versehen - im Pfarrbüro abgeben.

Sollte Ihr Kind NICHT an der RKW teilnehmen können, dann werden wir Ihnen das Geld rücküberweisen.​​​​​​​ 
In solch einem Fall geben Sie uns dann bitte (per Mail) Ihre Bankverbindung bekannt. 

Bestätigung

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um die Registrierung für diese Veranstaltung abschließen zu können.

Newsletter

Möchten Sie wöchentlich über Neuigkeiten der Pfarrei informiert werden? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Nach Anmeldeschluss bekommen Sie eine Mail, in der Sie die Aufnahme in den Newsletterverteiler bestätigen müssen.