Anmeldung (noch 7 verfügbar)

Ich bin mehr als mein h-Index: Bewertungsmechanismen in der Wissenschaft

Die Bewertung wissenschaftlicher Leistung ist allgegenwärtig – sei es bei Stellenbesetzungen, der Vergabe von Forschungsgeldern oder wissenschaftlichen Auszeichnungen. Doch welche Kriterien spielen dabei eine Rolle, und wie aussagekräftig sind gängige Kennzahlen wie der h-Index oder der Impact Factor wirklich? In diesem Workshop beleuchten wir die Hintergründe dieser Metriken, diskutieren ihre Vor- und Nachteile und setzen uns mit aktuellen Initiativen für eine faire und differenzierte Forschungsbewertung auseinander. Dabei betrachten wir auch Faktoren wie internationale Vernetzung, Open Access, Open Science und die digitale Sichtbarkeit von Forschung.
Ziel des Workshops ist es, ein besseres Verständnis für die Mechanismen der wissenschaftlichen Bewertung zu gewinnen und Strategien zu entwickeln, um die eigene Forschungsleistung wirkungsvoll zu kommunizieren.


Dozentinnen: Sarah Kritzler, Kerstin Ponten, Felix Schmidt und Eike Spielberg

Termin: 09.07.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Raum: online via ZOOM

Zielgruppe: Doktorand:innen

Teilnehmer:innen: max. 20


Teilnehmer

Phase der Promotion

Sonstiges

Für diese Veranstaltung nutzen wir Anmeldeformulare des Dienstleisters eveeno®, um Ihnen ein komfortables An- und Abmelden inkl. Wartelisten und Teilnahmebescheinigungen anbieten zu können. eveeno® arbeitet konform zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) - siehe https://eveeno.com/de/privacy

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.


Captcha
Code eingeben: