Anmeldung
Info
Kurz und kompakt:
📅 Donnerstag, 13. November | 🕓 15–18 Uhr | 📍 Historische Sternwarte (Geismar Landstraße 11, 37083 Göttingen)
14:45 Uhr | Ankommen |
15:00 Uhr | Denkanstoß Prof. Dr. Michael Ortgiese (DLR) |
15:20 Uhr | Thematische Impulse aus der regionalen Praxis |
| Impuls Stadtverwaltung: „Göttinger Radverkehr – vom E-Schnellradweg bis zur Leila-Lastenrad-Initiative“ |
| Impuls Wissenschaft: „Keine Rede ohne Lastenrad: 10 Argumenten die Fahrradinfrastruktur doch weiter zu entwickeln“ |
16:30 Uhr | Pause (Wir halten eine kleine Stärkung für Sie bereit.) |
16:40 Uhr | Potenzialentwicklung |
17:45 Uhr | Netzwerken und Ausklang |
Ziel: Entwicklung einer „Projekt-Landkarte“ mit neuen, mutigen Ideen statt alten Rezepten.
Teilnehmende: Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen, Vertreterinnen der Wissenschaft, der Wirtschaft sowie an Interessierte aus Verbänden oder Politik – jene, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Radinfrastruktur beschäftigen.
Ausblick: Die Ergebnisse bereiten ein Förderportfolio für die Metropolregion vor.
Weitere Veranstaltungen der Reihe:
19. Juni: Regionale Transformation im Zeitalter der Instandsetzung
Innovationen in der Infrastruktur trotz knapper Ressourcen
In Hildesheim
21. August: Der Pkw von morgen: Fahrzeugkonzepte für ein integriertes Mobilitätssystem
Stadt - Land - Privat - Gewerbe
In Hannover
30. Oktober: Vernetzte Mobilität für morgen: Digitale Integration der Bausteine
Straße - Schiene - Wasser - Luft
In Wolfsburg
13. November: Die Radinfrastruktur von morgen: Anforderungen an ein scheinbar statisches System
LEV - Lastenräder - Elektrifizierung
In Göttingen
--------------------------------
Wichtiger Hinweis:
Parken: Eine geringe Zahl an Parkplätzen befindet sich vor dem Tagungsgebäude, alternativ z.B. Am Geismartor 2
Fotos: Während der Veranstaltung werden wir Fotos (ohne Namensnennung) zur internen und externen Verwendung aufnehmen; sollten Sie nicht fotografiert werden wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht oder sprechen Sie uns vor Ort an.
Nachhaltigkeit: Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchführung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Veranstaltung. Im Falle von Terminkollisionen, Krankheit oder anderen Gründen, die Sie an einer Teilnahme hindern, bitten wir Sie uns eine formlose Absage per E-Mail an events@metropolregion.de zu senden.
Veranstaltungsort
Historische SternwarteGeismar Landstraße 11
37083 Göttingen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.528492, 9.943705
Karte anzeigenRoutenplanung