Spielend zum Lernziel - Forschung & Praxis im Dialog zur Gamification
Wir freuen uns auf den 13. dialog digitalisierung und laden Sie herzlich ein, mit uns das Thema Gamification in der Erwachsenen- und Weiterbildung näher unter die Lupe zu nehmen! Ist Gamification überhaupt dafür geeignet, Erwachsene zum Lernen zu motivieren? Was weiß die Wissenschaft darüber? Wie viel Aufwand bedeutet es für Lehrende, Spielelemente in ihr Kursgeschehen einzubinden? Wie kann Gamification in Online-Veranstaltungen sinnvoll eingesetzt werden? Wie können praktische Erfahrungen die Arbeit von Wissenschaftler*innen unterstützen und welche Fragen stellen Sie an die Gamificationforschung? Darüber möchten wir gerne mit Ihnen sprechen.
Beim dd#13 steht uns Karl Hosang fachlich zur Seite. Er kann nicht nur mit einem breiten wissenschaftlichen Hintergrund punkten, sondern ist auch in seiner eigenen Akademie für Future Skills in der Lehre unterwegs und setzt Gamification gerne in der Unternehmensberatung ein.
Beim Sprechen wollen wir es beim dd#13 aber nicht belassen: In unseren sogenannten Co-Labs werden wir aus unseren gemeinsamen Erfahrungen und mit Hilfe des Impulsvortrages konkrete Konzepte entwickeln, welche Gamificationelemente und wie diese in ihrem nächsten Kurskonzept Anwendung finden können.
Das Programm finden Sie hier: dialog digitalisierung #13
​​​​​​​Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!