Anmeldung beendet
Info
Gemeinde 2.0 - Die Digitale Verwaltung der Zukunft
Im Wandel der Digitalisierung gingen bereits viele Verwaltungen dazu über, öffentliche Dienstleistungen digital als e-Services bereitzustellen. Die meisten e-Services sind Ihnen wahrscheinlich schon bekannt wie z.B. eKonto, eSteuern, eRechnung, eUmzug, eBaugesuche um nur Einige zu nennen.
Wir möchten mit Ihnen aber einen Schritt weitergehen!
Gerne laden wir Sie zu unserem RIZ Circle am Donnerstag, 31. Oktober 2019 im NOVA Theater, Pfäffikon ZH ein und möchten folgende Fragen klären:
- Chat-Bots für Verwaltungen - Welche Nutzen bringen die digitale Helfer?
- Was bringt die Zukunft der e-Services?
- Welche Projekte sind noch geplant (eArchivierung "DigDataZH", eEinbürgerungZH, eVoting, eID, usw.)?
- Was erwarten die Nutzer bzw. Bürger von einer digitalen Verwaltung?
- Wie können Verwaltungen die Dienstleistungen für Bürger attraktiv gestalten?
Programm:
10.30 Eintreffen
11.00 Begrüssung durch RIZ
11.05 Lukas Steudler (egovpartner, e-Services)
11.30 Labinot Demaj (Byerley AG - Chat Bots)
11.55 Bennie Lehmann (Gemeinde Pfäffikon)
12.20 Business-Networking / Apéro Riche
Open End
Referenten​​​​​​​
Lukas Steudler - Leiter der Geschäftsstelle egovpartner.zh.ch
informiert Sie über die Zukunft der e-Services und die damit verbundenen Möglichkeiten für Digitale Verwaltungen sowie die geplanten Projekte der Geschäftsstelle.
Labinot Demaj - Partner und Co-Gründer der Byerley AG
zeigt Ihnen anhand einer Live Demo auf, wie die digitalen Mitarbeiter der künftigen Verwaltungen den Bürgern 24/7 zur Verfügung stehen. Chat-Bots sind auf vielen Webseiten von Unternehmungen heute schon Standard. Die Verwaltung der nahen Zukunft kann ebenfalls auf solche Helferlein zählen und sich eine grosse Unterstützung im Alltag versprechen.
Bennie Lehmann Gemeindeschreiber-Stv. der Gemeinde Pfäffikon
wird über seine Ideen und erste Erfahrungen bezüglich Einführung und Anwendung neuer e-Services sowie die Vorteile und Nachteile von Chat-Bots in der Verwaltung berichten. Aus erster Hand erhalten Sie Informationen aus der Praxis.
Veranstaltungsort
NOVA TheaterSpitalstrasse 1
8330 Pfäffikon
Schweiz
Koordinaten (Lat, Long):
47.365135, 8.788421
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise mit dem Auto:
Parkplätze sind begrenzt direkt vor dem Gebäude und umliegend (Blaue Parkzone) vorhanden.
Wir empfehlen als Zusatzparkplätze jene am Bahnhof Pfäffikon
Parkplätze Bahnhof Pfäffikon
Anreise mit dem Zug:
Das NOVA Theater befindet sich in 6 Minuten Gehentfernung zum Bahnhof Päffikon ZH.