Info
Sie verfügen über einen Studienabschluss der Geistes- und Sozialwissenschaften oder befinden sich im Übergang ins Berufsleben? Krischan Ostenrath, Chefredakteur WILA Arbeitsmarkt erschließt mit Ihnen die Berufsfelder der Geistes- und Sozialwissenschaften.
Sowohl Start als auch Wiedereinstieg in die Arbeitswelt gehören wohl eindeutig zu den schwierigsten Situationen in jeder Berufsbiographie – nicht nur, aber gerade auch für Absolvent*innen geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge. Dies liegt vor allem daran, dass diese Studiengänge nicht unmittelbar auf einzelne Berufsfelder ausgerichtet sind und sich die sog. „Generalist*innen“ stärker um ein erkennbares Profil bemühen müssen. Die gute Nachricht aber ist: Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen steht eine Fülle an potenziellen Berufsfeldern zur Verfügung. Wie diese zu erschließen sind, erläutert Krischan Ostenrath, Chefredakteur des WILA Arbeitsmarkt.
Die Veranstaltungsreihe "GeiWi, SoWi - und nun?" bietet Ihnen methodische Ansätze und Informationen zur beruflichen Orientierung.
Die nächste Veranstaltung findet am 08.03.2023 um 16:00 Uhr zum Thema "Berufsorientierung – Methodik & Recherche" statt.
Die Veranstaltungen sind nicht aufeinander aufbauend und können je nach Interesse einzeln besucht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme über Skype.
Bitte nutzen Sie für die Teilnahme ein Pseudonym und nicht Ihren Klarnamen.
Referent/in:​​​​​​​ Krischan Ostenrath, Chefredakteuer WILA Arbeitsmarkt