Gemeinsame Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und der Landesfachstelle Demenz
Versorgung von Menschen mit Demenz
Samstag, 20. September 2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Haus der Ärzte, Sitzungssaal 1. OG, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer des Saarlandes mit 4 Punkten zertifiziert.
Programm
09:00 Uhr Begrüßung
Grußworte Herr Dr. med. Markus Strauß, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes
Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
09:30 Uhr DemStepCare – Wege in der ambulanten Demenzversorgung
Dr. med. Katharina Geschke, Geschäftsführende Oberärztin, Universität Mainz Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
10:15 Uhr Potenzial nicht-medikamentöser Therapieoptionen bei Demenz am Beispiel von MAKS
Prof. Dr. med. Elmar Gräßel, Leiter des Zentrums für Medizinische Versorgungsforschung, Leiter des Bereichs Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (Lehre), Psychiatrische Universitätsklinik Erlangen
11:00 Uhr Pause
11:15 Uhr Medikamentöse Behandlung von Menschen mit Demenz
Dr. R.A. Fehrenbach, Landesärztin für an Demenz erkrankte Menschen
11:45 Uhr Leben mit Demenz im Saarland
Andreas Sauder, Landesfachstelle Demenz Saarland
12:15 Uhr Diskussion und Austausch