MAX BÖGL - Expertenschulung
Inspektion und Aufnahme von Schadensbildern sowie Erkenntnisse an Hybridtürmen Bögl
Informationen zur Schulung:
WAS?
Technisch versierte Schulung für Sachverständige, Gutachter und weitere Interessierte in Theorie+Praxis;Basierend auf aktueller Normung und allgemein anerkannten Regeln der Technik
WANN?
Donnerstag, 24. Juli 2025, 8.30 –17.00 Uhr/ alternative Termine 05.09.2025 / 17.10.2025 je nach Anmeldungen in Sengenthal
WO?
Max Bögl Wind AG, Zum Südkai 24, 26723 Emden, Deutschland
KOSTEN?
400€ netto pro Teilnehmer inkl. Verpflegung (350€ der Teilnahmegebühr werden an den Max Bögl Unterstützungsfond gespendet)
VERPFLEGUNG?
Getränke, Kaffeepause sowie Mittagessen im Preis enthalten
Über den Max Bögl Unterstützungsfonds:
Unterstützt gezielt MB Mitarbeitende in persönlichen oder finanziellen Notlagen
----
PROGRAMM
8:30-08:45:Begrüßung und Einführung
Vorstellung der Teilnehmer, Ziele der Schulung und allgemeineInformationen zum Hybridturm Bögl
08:45-9:30: Themenblock 1: Risse
Ursachen-Arten, -Erkennung & -Bewertung
09:30-10:15:Themenblock 2: Abplatzungen
Ursachen, Auswirkungen, Erkennung & Bewertung
10:15-10:30:Kaffeepause
10:30-11:15:Themenblock 3: Feuchtigkeitszutritt
Ursachen, Folgen, Aufnahme & Bewertung
11:15-12:00:Diskussion und Fragen
Offene Fragerunde & Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern
12:00-12:45:Mittagspause
12:45-14:00:Werksführung
14:00–15:30: Praxis
Schadensaufnahme am Beispiel eines geschädigten Segmentes
15:30–17:00: Fragerunde und Zusammenfassung
-----
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über das u.g. Anmeldeformular!
Fragen zur Veranstaltung bitte per Mail an cm-wind@max-boegl.de
Sollten Sie Interesse an dieser Expertenschulung haben, aber keine Zeit zum angegebenen Termin haben oder die Plätze bereits ausgebucht sind, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei der o.g. Mailadresse.