Illustration: Rocío Rueda Ortiz

Anmeldung

Wir laden alle ausgezeichneten FairenKITAs und FaireKITA-Träger in Baden-Württemberg herzlich zu unseren "Let´s Netz Impuls- und Austauschtreffen 2025 ein. Willkommen sind auch  interessierte Einrichtungen und Träger, die bereits auf dem Weg zur FairenKITA sind oder sich auf den Weg machen wollen. 

Aktuell gibt es in Baden-Württemberg mehr als 90 ausgezeichnete FaireKITAs und bald 4 FaireKITA-Träger. Viele der Einrichtungen sind bereits zum zweiten oder dritten Mal wiederausgezeichnet und haben einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz rund um Globales Lernen und den Fairen Handel. 

Gundula Büker und Karin Wirnsberger vom KITA-Team im EPiZ haben im BNE-Autorinnenteam für den "WeOP" mitgewirkt und werden nach der Weiterbildung zur Kursleitung ab Dezember 2025 für den WeOP als "Botschafterinnen" Fortbildungen für Multiplikator*innen anbieten. Hier bekommt ihr erste Einblicke in die geplanten Angebote und ins Workbook!

Datum: 17. November 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr 
Ort: digital mit zoom (der Teilnahmelink wird euch rechtzeitig zugeschickt)

Geplantes Programm: 

  • Begrüßung & Ankommen
  • Rückblick 2025 & Aktuelles aus dem Netzwerk FaireKITA-BW: Das KITA-Team vom EPiZ präsentiert Highlights aus dem Jahr 2025 und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Globales Lernen / BNE und FaireKITA BW.
  • Impuls: FaireKITA und der weiterentwickelte Orientierungsplan - Wo gibt es Anknüpfungspunkte? Hier gibt es erste Einblicke in das "Workbook" und Anknüpfungspunkte zu FaireKITA.

  • Impulse aus der Praxis: Laßt euch von Aktionen und Ideen anderer "FaireKITAs" inspirieren! Einrichtungen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen, Projekte und kreativen Ansätze vorzustellen. Bei Interesse, tragt euch bitte gerne ins Formular ein.  

  • Austausch in Kleingruppen: Wir schaffen Raum für Gespräche, Vernetzung und gegenseitiges Lernen – damit die FaireKITA-Idee noch stärker wachsen kann.

  • Abschlussrunde & Ausblick

Wir freuen uns auf ein lebendiges digitales Treffen voller Impulse, Inspiration und Austausch!


Mehr Informationen zum Projekt "FaireKITA Baden-Württemberg" sowie einen Flyer zum Download finden Sie auf unserer Website unter:
https://www.fairekita-bw.de

Anmeldeformular

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.