Voranmeldung

DiverseCity-Konferenz 2025: Vielfalt als Erfolgsfaktor

Die „DiverseCity“-Konferenz Rhein-Neckar lädt am 12. September 2025 auf den SRH University Campus Heidelberg ein!

Diese kostenfreie Halbtageskonferenz richtet sich an Unternehmerinnen, Entscheiderinnen, Kommunen, Politik und alle, die sich mit Diversity Management befassen. Tauschen Sie sich mit über 100 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus, gewinnen Sie wertvolle Impulse und entdecken Sie praxisnahe Best-Practice-Beispiele.

🔹 Thema: Ganzheitliches Diversity Management
🔹 Datum & Uhrzeit: 12.09.2025 | 14:00 – 18:30 Uhr
🔹 Ort: Science Tower, SRH University Campus Heidelberg
🔹 Highlights: Impulsvorträge, praxisnahe Workshops, Best-Practice-Beispiele
🔹 Exklusiv: Vorstellung der Ergebnisse aus dem Pilotunternehmen

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von:
✅ Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus)
✅ Prof. Dr. Eckart Würzner (Oberbürgermeister von Heidelberg)
✅ Christian Specht (Oberbürgermeister von Mannheim)

Angaben des/r Teilnehmer/in

Ticket auswählen

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Bild-/Video-Aufnahmen durch den Veranstalter

Im Rahmen der Veranstaltung werden durch den Veranstalter Bild- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese Aufnahmen können im Zusammenhang mit der Veranstaltungsreihe zur Dokumentation, Berichterstattung sowie für Marketing- und Öffentlichkeitsmaßnahmen (z.B. auf Websites, in sozialen Medien, Flyern, Pressemitteilungen) verwendet werden.

Ich stimme zu, dass

  • Bild- und/oder Videoaufnahmen, auf denen ich zu sehen bin, erstellt werden dürfen,
  • diese Aufnahmen vom Veranstalter für die oben genannten Zwecke verwendet werden dürfen,
  • die Nutzung zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt erfolgen darf,
  • ein Anspruch auf Vergütung oder Namensnennung nicht besteht.

Aus technischen Gründen ist eine Anmeldung über dieses Formular nur möglich, wenn Sie den Bedingungen zustimmen. Die Zustimmung ist aber freiwillig. Wenn Sie die Einwilligung nicht erteilen möchten, melden Sie sich nach der Anmeldung bitte einfach direkt bei info@qbn-rn.de.

Darüber hinaus können Sie die Einwilligung jederzeit auch später widerrufen indem Sie sich an info@qbn-rn.de wenden.

Kommentar zur Anmeldung

Abschließende Hinweise

Bitte beachten Sie, dass jede Anmeldung erst auf der Warteliste landet. Da die Kapazitäten der Veranstaltung begrenzt sind, und wir als Veranstalter einem diversen Publikum die Möglichkeit der Teilnahme ermöglichen möchten, müssen wir eventuell Anmeldungen ablehnen. Wir bemühen uns die Warteliste schnell abzuarbeiten, und frühzeitig eine sichere Teilnahme zusagen zu können.