Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers – sie übernimmt essenzielle Funktionen. Die Pflege und die Intakthaltung der Haut gehören zum Kern pflegerischen Handelns.
In dem neuen Expertenstandard des DNQP „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ wird ein pflegerisches Qualitätsniveau beschrieben, welches es Einrichtungen ermöglicht, interne zielgruppen- und settingspezifische Vorgehensweisen für die Pflege und Gesunderhaltung der Haut festzulegen. Neben allgemeinen Maßnahmen zur Förderung der Hautintegrität werden spezifische Hautrisiken und Probleme thematisiert.
Der Entwurf wurde im Rahmen der 11. Konsensus-Konferenz im Februar der Fachöffentlichkeit vorgestellt und soll im Spätsommer 2023 erscheinen. Seinen Sie von Anfang an dabei und integrieren Sie das neue Instrument in Ihre pflegerische Arbeit.
Schwerpunkte
- Ausgangslage und fachliche Hintergrundinformationen
- Kommentierung und Darstellung der einzelnen Ebenen des Expertenstandards
- Handlungsempfehlungen/Implementierungsstrategien
- Umsetzung in der praktischen Anwendung
- Arbeit am Fallbeispiel im Strukturmodell
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.