Online-Seminar 29.03.2022 von 10:00 - 11:30 Uhr
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld
Der Klimawandel, die Ressourceneffizienz bis hin zu steigenden Energiepreisen gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. In Unternehmen und Gewerbegebieten sind darüber hinaus die Standortqualität und die Mitarbeiterbindung wichtige Erfolgsfaktoren.
Das Projekt „Grün statt grau – Gewerbegebiete im Wandel“ möchte mit seinen kostenlosen Online-Seminaren Impulse geben, wie mit einfachen Maßnahmen mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen erreicht werden kann.
Im ersten Teil der Veranstaltung wird Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Energieagentur Rhein-Sieg einen Blick auf die Themen Wärme, Strom und Mobilität werfen. Aus seiner täglichen Arbeit und Beratungstätigkeit stellt er einfach umsetzbare Umgestaltungen und deren Finanzierungsmöglichkeiten vor, die somit gleichzeitig Geldbeutel und Umwelt schonen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stehen Begrünungsmaßnahmen auf Unternehmensflächen im Mittelpunkt. Sie schützen vor den Auswirkungen des Klimawandels (Beispiel Hitzewellen und Starkregen), verbessern die Aufenthaltsqualität und schaffen Artenvielfalt. Isabella Draber aus der Gemeinde Wallenhorst und das Gartenbauunternehmen Grandiflora GmbH aus Bocholt stellen Beispiel von schnellen praktischen Maßnahmen für Unternehmensstandorte vor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Fragen und Anregungen sind willkommen.