Dies ist die Anmeldung für die Firmvorbereitung der 10. Klässler*innen aus Glandorf und Schwege.
Firmwochenende: Das Firmwochenende für euch findet vom 31.01 - 02.02.25 im Haus Maria Frieden (Rulle) statt. Weitere Infos erhaltet ihr per E-Mail.
Für die Verpflegung während des Wochenendes gib bitte an, wie du dich ernähren möchtest.
Bitte trage nachfolgend deine Allergien und Unverträglichkeiten ein. Damit dies bei den Zubereitungen der Mahlzeiten berücksichtigt werden kann.
Müssen wir etwas im Hinblick auf deine Gesundheit beachten?
Dann melde dich bei Lea Steinbacher unter: 0171 4852796 oder bei Christoph Mühl unter: 0171 9761707.
Die Informationen werden vertrauensvoll behandelt.
In der Firmvorbereitung ist die Teilnahme an 2 Aktionen vorgesehen. Bitte wähle je Kategoerie (Glaube erleben und Glaube entdecken) eine Aktion aus. Bei einigen gibt es eine Teilnehmerbegrenzung (wenn diese voll sind, können sie nicht mehr ausgewählt werden).
Datenschutz
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Pfarreiengemeinschaft Glandorf + Schwege
Osnabrückerstr. 2
49219 Glandorf
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
pco GmbH & Co. KG, c/o Datenschutzbeauftragter der Pfarreiengemeinschaft Glandorf + Schwege, Hafenstraße 11, 49090 Osnabrück, Telefon: 0541 605 - 1501, E-Mail: datenschutz@bistum-os.de
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Teilnehmenden soweit dies zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der Katechese erforderlich ist.
Im Rahmen des Anmeldeverfahren erheben von den Teilnehmenden u.a. folgenden Daten:
Bereitstellung erforderlich
Eine Teilnahme an der Katechese ist freiwillig. Bei Teilnahem ist die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist gesetzlich erforderlich. Bei Nichtbereitstellung kann die Durchführung der Katechese nicht erfolgen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage ist abhängig von dem jeweiligen Kontext und der Art von personenbezogenen Daten. Für diese Datenverarbeitung können nachstehende Rechtsgrundlagen einschlägig sein:
Dauer der Speicherung / Kriterien zur Festlegung dieser Dauer
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungskontext und sind u. a. in der sog. Kassationsordnung des Bistums Osnabrück (Kirchliches Amtsblatt Osnabrück Nr. 4 vom 6. Mai 2022, Art. 45) geregelt. Danach werden die Unterlagen zu den Kirchenbüchern, zu denen auch die Firmurkunden gehören, dauerhaft in der Kirchengemeinde aufbewahrt.
Die Anmelde- und Kontaktdaten zur Katechese werden nach der Firmung gelöscht.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Wir bedienen uns zur Abwicklung der Umfrage und zur Verarbeitung Ihrer Daten IT-Dienstleister.
Eveeno (siehe eigene Datenschutzverarbeitung)
Ihre Rechte
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt das KDG Ihnen bestimmte Rechte:
Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde lauten:
Katholische Datenschutzaufsicht Nord
- Der Diözesandatenschutzbeauftragte des Erzbistums Hamburg, der Bistümer Hildesheim, Osnabrück und des Bischöflich Münsterschen Offizialats in Vechta i.O. -, Unser Lieben Frauen Kirchhof 20, 28195 Bremen, Tel.: +49(421) 33 00 56 - 0, E-Mail: info@kdsa-nord.de, www.kdsa-nord.de
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.