„Demenz und Ernährung“ - Online-Antrittsvorlesung der SRH Hochschule für Gesundheit
Etwa 1,6 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Demenz. Mit etwa 900 Neuerkrankungen pro Tag ergibt sich hieraus ein besonderes Maß an gesundheits- und gesellschaftspolitischer Relevanz. Der Einfluss der Ernährung wird auf präventiver als auch auf therapeutischer Ebene viel diskutiert.
Prof. Dr. habil. Marcus Grimm ist Professor und Studiengangsleiter im Bachelor-Studiengang Ernährungstherapie und -beratung am Campus Rheinland in Leverkusen und wird am 31. März 2022 um 17:30 Uhr seine kostenfreie Online-Antrittsvorlesung an der Gesundheitshochschule der SRH halten. In diesem Rahmen werden ernährungstherapeutische Aspekte vorgestellt und erläutert. Prof. Dr. habil. Marcus Grimm beantwortet die Frage, wie diese auf die molekularen Mechanismen, die zur Entstehung der Alzheimer-Erkrankung führen, wirken. Hierbei wird primär auf Lipide oder Substanzen, die die Membrankomposition verändern, eingegangen. Damit rundet die Veranstaltung den Themenmonat „Food and Mood: Wie Ernährung unser Wohlbefinden beeinflusst“ im Rahmen des Jubiläumsjahres „365 Tage Leidenschaft für Gesundheit“ an der SRH Hochschule für Gesundheit ab.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Online-Veranstaltung ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos.
Sie möchte immer auf dem Laufenden sein? Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.
Ihre Anmeldung ist kostenfrei und unverbindlich.