Die Akademie im Rahmen des Programms „LiGa – Lernen im Ganztag“ Berlin stellt die Qualitätsentwicklung von Ganztagsschule aus Sicht von Schulleitung und Schulaufsicht in den Mittelpunkt.
Wir starten die Akademie am
Donnerstag, den 20.04.2017 von 18:30 -21:00 Uhr
mit einem gemeinsamen Abendprogramm zum Thema
„Wie wirksam ist die Ganztagsschule?“
im „Restaurant das Pfeffer“, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Bei einem kleinen Buffet und einem Glas Wein wollen wir mit Ihnen Qualität und Wirksamkeit von Ganztagsschule diskutieren.
Am Freitag, den 21.04.2017 findet von 8:30 - 15:00 Uhr
der erste inhaltliche Baustein der Akademie zum Thema
„Ganztagsschulentwicklung unter dem Aspekt der Zeitstruktur“
im Pfefferberg Haus 12, 4. Etage, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin statt.
Die Zeitstruktur bzw. Rhythmisierung des Schultages ist ein wesentliches Gestaltungselement von Ganztagsschulen. Wir widmen den ersten Baustein der Akademie diesem Thema, um zu eruieren, was unter Rhythmisierung zu verstehen ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um individuelle Lernprozesse zu unterstützen.
Wir laden Sie und Ihr Schulleitungsteam herzlich zur ersten Akademieveranstaltung ein! Bitte melden Sie sich für einen oder beide Tage bis zum 07.04.2017 an.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Andrea Blaneck, Tel.: 030 / 25 76 76 – 879, Email: andrea.blaneck@dkjs.de
Ylva Brehler-Wires, Tel.: 030 / 25 76 76 – 827, E-Mail: ylva.brehler-wires@dkjs.de
Hier können weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort stehen.
Dieser Text oder die Seite kann auch ausgeblendet werden.