Abschlussveranstaltung Lernfabrik jumpING
Im Rahmen der Lernfabrik jumpING ermöglichen wir unseren Studierenden im 6. Semester, ganzheitliche Erfahrungen mit dem kompletten Produktentstehungsprozess – von der Ideenfindung über die Kleinserienfertigung bis zur Auslieferung – zu sammeln und dabei das im Studium erworbene Wissen projektorientiert in einem der industriellen Realität vergleichbaren Umfeld anzuwenden. Durch die spezielle Lehr-Lernform der Lernfabrik jumpING werden dabei die Eigeninitiative sowie die Vernetzungs- und Selbstorganisationsfähigkeit der Studierenden in besonderer Weise gefordert und gefördert.
Im gegenwärtigen Sommersemester besteht die Herausforderung für die 21 „Lernfabrikler“ darin, eine Kugeltreppe zu entwickeln und in Form einer Kleinserie herzustellen. Die Projektaufgabenstellung ist wie folgt vorgegeben: „Über eine gerade Treppe sollen Kugeln durch einen diskontinuierlichen Förderprozess nach oben befördert werden. Ist eine Kugel am höchst möglichen Punkt angekommen, rollt diese zum Ausgangspunkt zurück. Es sollen sich mindestens 5 Kugeln im Kreislauf befinden, die durch die Treppe eine Höhendifferenz von mindestens 8 cm überwinden.“
Weitere Details, Bilder und Videos zur Lernfabrik siehe: https://www.hs-heilbronn.de/de/lernfabrik