Digitales Café - EDUKATION DEMENZ® – Gemeinsam verstehen, entlasten, stärken
Wir laden Dich herzlich zu unserem Digitalen Café ein, das am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 14:30 – 16:00 Uhr stattfindet (abweichender Wochentag!)
Ein Familienmitglied mit Demenz zu begleiten, bedeutet oft eine enorme Herausforderung: Gefühle von Erschöpfung, Hilflosigkeit und Überforderung sind für viele Angehörige alltäglich. Doch es gibt wirksame Unterstützung. In unserem nächsten digitalen Café für pflegende Angehörige erfährst Du, wie die Angehörigenschulung EDUKATION DEMENZ® entstanden ist, wie sie aufgebaut ist und welche Ziele sie verfolgt. Prof. Dr. Sabine Engel wird in einem Kurzinput das 10-wöchige Programm vorstellen, dass sich gezielt an Angehörige von Menschen mit Demenz richtet.
In 10 wöchentlichen Treffen lernen Angehörige in einer kleinen Gruppe von Gleichbetroffenen dies:
- Die Krankheit besser verstehen: Was bedeutet Demenz? Wie verändert sie das Leben der Erkrankten – und das Ihrer Familie?
- Einfühlsam kommunizieren: Wie können Gespräche trotz Gedächtnisproblemen gelingen?
- Den Alltag leichter gestalten: Praktische Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen, Krisen und Rollenveränderungen.
- Sich selbst nicht vergessen: Wie Sie Belastungen reduzieren, neue Kraftquellen entdecken und einem Burnout vorbeugen können.
- Beziehungen stärken: Verständnis und Nähe im veränderten Miteinander bewahren.
Besonders wichtig: EDUKATION DEMENZ® ist wissenschaftlich evaluiert. Studien zeigen, dass Teilnehmende langfristig von der Schulung profitieren – sie fühlen sich spürbar entlastet, weniger depressiv und erleben ihre Beziehung zum Erkrankten positiver. Daher erkennen auch die meisten Pflegekassen EDUKATION DEMENZ® als speziellen Pflegekurs an und erstatten die Teilnahmegebühren.​​​​​​​
Anschließend wird der Raum geöffnet, um Erfahrungen zu teilen, sich mit anderen pflegenden Angehörigen zu vernetzen und sich gemeinsam zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
NEU: Das Treffen findet ab jetzt an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat statt.