Ideensprint SOLO Edition
Sie haben eine Gründungsidee und wollen sie in kurzer Zeit weiterentwickeln und testen?
Sie wollen ein Problem von einem Produkt oder einer Dienstleistung lösen?
Dann melden Sie sich für den Ideensprint an!
Der Online-Workshop findet täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr im Zeitraum vom 23.08.2021 bis 27.08.2021 statt.
Bewerbungsschluss: 18.08.2021
Im Ideensprint entstehen innerhalb von fünf Tagen aus vagen Ideenvorstellungen Prototypen, die mit potenziellen Nutzenden getestet werden.
Nach nur fünf Tagen erhalten die Teilnehmenden ein sehr gutes Gefühl dafür, wie ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf dem Markt abschneiden wird und was gegebenenfalls noch geändert werden muss.
Monate voller Brainstormings und Diskussionen werden so auf nur fünf Tage verkürzt.
Der Ideensprint wird im Rahmen des Projekts StartUp SH sowohl in der Solo- als auch der Team-Variante für Gründungsinteressierte aus ganz Schleswig-Holstein angeboten.
Der Workshop orientiert sich an der „Sprint“ Methode, die Jake Knapp und sein Team von Google entwickelt haben. Die Methode wird bis heute von Google und weiteren erfolgreichen Unternehmen eingesetzt und zielt darauf Lösungen zu generieren, um das Risiko bei der Einführung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung zu minimieren - ohne dabei viel Zeit und Geld zu verschwenden.

Tag 1 – Kartieren:
Information sammeln – Schlüsselfragen definieren – Experten befragen – Fokus für Sprint festlegen
Tag 2 – Skizzieren:
Entwicklung von Lösungsansätzen – Kreative Ideenfindungsmethoden – Out of the Box Thinking
Tag 3 – Auswählen:
Strukturierter Auswahlprozess – Identifikation der besten Teil- & Gesamtlösungen – Prototypenplanung
Tag 4 – Prototyping:
Aufbau effizienter Prototypen für die Tests – Testplanung
Tag 5 – Testen:
5 Interviews / User Tests – Testauswertung
Besonders gute Leistungen werden mit einer Wildcard für den Gründungskontor belohnt! Im Gründungskontor werden Gründungsinteressierten in wöchentlichen Seminaren die wichtigsten Kenntnisse für eine erfolgreiche Unternehmensgründung vermittelt.
Zur Teilnahme werden KEINE Vorkenntnisse benötigt.
Der Workshop ist offen für gründungsinteressierte Privatpersonen, Start-ups (junge Unternehmen) und Angehörige von öffentlichen Einrichtungen aus Schleswig-Holstein.
Nachdem Sie an dem Workshop teilgenommen haben, können wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Ort: Online-Workshop
Teilnehmer(innen)zahl: auf 12 begrenzt​​​​​​​
Der Workshop wird online per Cisco Webex durchgeführt. Die TeilnehmerInnen benötigen ein Tablet oder einen Computer mit Mikrofon/Headset und Kamera.
​​​​​​​​​​​​​​