Info

Zur Anmeldung »


Resilienz ist gleichermaßen Elastizität und Widerstandskraft in Zeiten ständiger gesellschaftlicher wie privater Veränderungen und wachsender Arbeitsverdichtung im Beruf. Wie kann es gelingen Krisen erfolgreich zu bewältigen und gesund und zufrieden zu bleiben, statt getrieben zu reagieren? Gute Nachricht: Sie können Resilienz trainieren. Dazu erhalten Sie im Workshop einen ersten Einblick in das Thema und werden Ihren Resilienz-Schlüssel für Dinge stärken, die gut laufen und eine positive Zukunftserwartung entwickeln.

Die Veranstaltung wird durch Berater*innen der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Aachen-Düren und Brühl durchgeführt.

WICHTIGER HINWEIS

Die Veranstaltung findet in einem digitalen Format statt.

Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren Skype-Teilnahmelink. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme mit einem Computer, Laptop, Notebook oder Tablet. Sollten Sie mit einem Smartphone an der Veranstaltung teilnehmen wollen, könnte es sein, dass Ihre interaktive Teilnahme an der Veranstaltung nur eingeschränkt möglich ist.
Sie benötigen keinen Skype Account, sondern können über Ihren Browser auch „als Gast teilnehmen“ klicken und teilnehmen.