Anmeldung beendet
Info
Was finden Sie in dem Heft?
Das Ratgeberheft ist ein hilfreicher Alltagsbegleiter, der pfiffige Ideen zur Unterstützung im Alltag bündelt. Der Ratgeber bietet einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, den häuslichen Alltag zu erleichtern – von einfachen mechanischen Hilfsmitteln bis hin zu modernster Smart-Home-Technologie.
Woher kommt die Idee?
Herzlichen Dank an Herrn Fiedler, Vorsitzender des Kreisseniorenrates Calw. Er hat das Ratgeberheft für die eigene Arbeit im Kreisseniorenrat entdeckt. Erstellt wurde das Heft von Thomas Schatz. Herr Schatz sorgt auch dafür, dass die Inhalte ständig aktualisiert werden und die Bildrechte für die einzelnen Produkte vorliegen.
Wer sich mit Herrn Fiedler über den Druck eines solchen Ratgeberheftes austauschen möchte, kann ihn gerne unter
07054 - 9294716 kontaktieren.
Wie können Sie sich präsentieren?
Sie haben die Möglichkeit, auf der Rückseite des Heftes einen Aufkleber oder Stempel mit Ihren Kontaktdaten anzubringen.
Kostet das Heft etwas?
Das Ratgeberheft ist für Sie kostenlos. Sie übernehmen lediglich die Versandkosten.
Es gelten dabei die aktuellen Versandpreise der Deutschen Post.
- 100 Stück inkl. Verpackungsmaterial (ca. 6 kg) – 10,49 €
- 200 Stück inkl. Verpackungsmaterial (ca. 12,5 kg) – 18,99 €
- 300 Stück inkl. Verpackungsmaterial (ca. 19 kg) – 18,99 €
- 370 Stück inkl. Verpackungsmaterial (ca. 22 kg) – 23,99 €
Quelle Versandkosten: https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/deutschlandweit-versenden/preise-national.html
Wie können Sie die Hefte bestellen?
- Jedes Mitglied des Landesseniorenrates erhält maximal 370 Exemplare der Ratgeberhefte.
- Nachbestellungen sind nur in kleinen Mengen von max. 10 Stück möglich.
- Die Versandkosten gehen zu Lasten des Mitglieds. Hierzu erhalten Sie eine Rechnung, aus der das Versandgewicht und die Versandkosten hervorgehen.
- Die bestellten Ratgeberhefte können auch in der Geschäftsstelle des Landesseniorenrats in Stuttgart abgeholt oder zu gemeinsamen Terminen mitgebracht werden.