Anmeldung

Großübung: Löwenzahn

Willkommen auf der offiziellen Anmeldeseite für die Großübung "Löwenzahn", die am 10. Mai 2025 in der Stadt Erlangen stattfindet.

Um eine reibungslose Planung und Koordination zu gewährleisten, bitten wir dich, das untenstehende Formular vollständig und korrekt auszufüllen. Deine Angaben sind essenziell, um dir eine passende Rolle zuzuweisen und den Ablauf der Übung optimal zu gestalten.

Wichtige Hinweise zur Anmeldung:

  • Bitte stelle sicher, dass alle geforderten Felder korrekt ausgefüllt sind.
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest du nachträglich nicht teilnehmen können, informiere uns bitte rechtzeitig.
  • Weitere Informationen zur Ãœbung sowie deine spezifische Aufgabe erhältst du kurz vor der Veranstaltung.  

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, eine schöne Übung mit dir zu haben.

Dein ND-Team vom JRK Erlangen

Hinweis: Deine Daten werden ausschließlich zur Organisation der Großschadensübung verwendet und nach Abschluss der Übung vollständig gelöscht.

Teilnehmer/Teilnehmerin

Kontaktdaten

Daten der Erziehungsberechtigen

Am Veranstaltungstag können wir als Jugendrotkreuz Erlangen-Höchstadt keine Aufsicht für Minderjährige übernehmen (ausgenommen Mitglieder des Jugendrotkreuzes Erlangen-Höchstadt, die durch ihre Gruppenleitung betreut werden).

Eine Teilnahme an der Übung empfehlen wir für Personen ab 18 Jahren, auch wenn das Set sicher ist und die Teilnehmenden von Übungsbeobachtern sowie der Übungsleitung betreut werden.

Eine Teilnahme unter 18 Jahren ist möglich, sofern eine Aufsichtsperson bzw. verantwortliche Person vorhanden ist und entsprechende Rollen für diese Altersgruppe verfügbar sind. Bei Minderjährigen muss zwingend am Übungstag eine Schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen!

Verantworliche Person am Veranstaltungtag

Hilfsorganisation & Organisation

Solltest du von einer Hilfsorganisation kommen, schreib uns bitte, von welcher du bist und aus welchem Bereich du dort kommst. Ebenso wäre es schön, wenn du uns einen Ansprechpartner nennen könntest.

Persönliche Informationen

Damit wir dich sicher auf der Übung einsetzen können und dich entsprechend auch schminken können, brauchen wir einige Informationen zu deinem Gesundheitszustand

Angaben zur Barrierefreiheit

Wir als Jugendrotkreuz setzen uns aktiv für Vielfalt und Menschlichkeit ein!
Unser Ziel ist es, dass jeder bei uns im Roten Kreuz mitmachen kann und sich bei uns wohl fühlt. Dies ist uns auch in der Notfalldarstellung wichtig, weswegen wir gerne von dir deine Bedürfnisse erfahren würden.

Wir versuchen, diese gemeinsam mit dir, deine bedürfnisse bestmöglich umzusetzen, möchten jedoch im Vorfeld klar kommunizieren, dass wir aufgrund unserer Kapazitäten und Möglichkeiten nichts versprechen können.

Ernährung und Diäten

Vor der Übung gibt es im Backstage-Bereich Snacks sowie Getränke für die Darstellenden und die Crew. Ebenso findet nach der Veranstaltung ein Empfang beim BRK Erlangen statt. Hierzu ist es wichtig zu erfahren, welche Diäten du hast.

Diese Informationen geben wir in einer anonymen Rückmeldung an die Veranstalter weiter, die für das Catering zuständig sind.

Deine Rolle am Set! 

Damit wir dich nun entsprechend einteilen können, gib bitte an, wo wir dich zuordnen dürfen. Ebenso gib bitte an, ob du an der Abschlussveranstaltung beim BRK Erlangen teilnehmen möchtest.

Information für die Darstellung

Dieser Bereich ist nur für unsere Darstellenden! 

Während der Übung kann es passieren, dass deine Kleidung schmutzig wird oder beschädigt wird, beispielsweise durch Zerschneiden. Wenn du keine Kleidung besitzt, die beschädigt werden darf, stellen wir dir gerne geeignete Kleidung zur Verfügung.

Außerdem bieten wir dir eine Möglichkeit, dich vor Ort umzuziehen.

Information Schminken

Dieser Bereich ist nur für die ND-Crew (Notfalldarsteller, Make-up-Artists, Maskenbildner…)

Sonstiges

Ãœbungsregeln
Während der Übung gelten die folgenden „Übungsspielregeln“ für alle Teilnehmenden

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Großschadensübung

Im Rahmen der Großschadensübung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen erfolgen sowohl durch das BRK Erlangen-Höchstadt als auch durch externe Dritte.

Die Aufnahmen werden für Schulungszwecke sowie für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit genutzt. Sie erfolgen im berechtigten Interesse der Hilfsorganisationen bzw. des Veranstalters sowie der Öffentlichkeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Das BRK/JRK übernimmt keine Verantwortung für Aufnahmen, die von externen Personen oder Organisationen gemacht werden, und hat darauf keinen Einfluss. Im Rahmen unserer eigenen Arbeit legen wir jedoch großen Wert auf den Schutz und die Privatsphäre der Übungsteilnehmenden.

Du hast jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Nutzung dieser Aufnahmen einzulegen. Weitere Informationen zum Datenschutz beim JRK findest du [hier]

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung (von eveeno.com) zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.