Anmeldung beendet

Rechtliche Betreuung


Der Übergang ihrer Kinder in die Volljährigkeit stellt pflegende Eltern vor neue Herausforderungen.  Beim Digitalen Austauschforum für pflegende Eltern am 23.08.2023 um 19:30 Uhr wird Kathleen Heinig vom "Verein für Betreuung und Selbstbestimmung e.V." aus Lübeck deshalb diesmal über das Thema Rechtliche Betreuung informieren.

Ihr Impuls-Input ist auf Eltern fast volljähriger Kinder sowie erwachsener Töchter und Söhne mit Beeinträchtigungen ausgerichtet und wird folgende Fragen beantworten:

  • Welche Voraussetzungen gibt es?
  • Was bedeutet rechtliche Betreuung?
  • Wie ist der Ablauf/das Verfahren einer Betreuungsanregung?
  • Wie kann mit dem Erstellen einer Vorsorgevollmacht eine gesetzliche Betreuung vermieden werden?
  • Was ist eine Betreuungsverfügung und was ist eine Patientenverfügung?

Zudem geht Sie auf die  Betreuungsrechtsreform ein.


Nach dem Input werden im gemeinsamen Austausch weitere Fragen diskutiert werden. Eltern jüngerer Kinder können dabei von den Erfahrungen, die andere pflegende Eltern bereits mit der Rechtlichen Betreuung gemacht haben, profitieren.


Mit diesem regelmäßigen und offenen Veranstaltungsformat möchten wir Familien, die bei der Versorgung eines behinderten und/ oder chronisch schwer kranken Kindes Enormes leisten und dennoch häufig unsichtbar bleiben, eine Stimme geben. Natürlich sind Interessierte, die bei den ersten Treffen nicht dabei waren, ebenso herzlich willkommen.

Das Digitale Austauschforum pflegender Eltern findet in der Regel jeden 4. Mittwoch im Monat von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt.

Teilnehmer

Hier mit melde ich mir zur Veranstaltung an

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Nächste Termine (geplant)

  • Mittwoch, den 27.09.2023 um 19:30 Uhr: Wie komme ich zu meinem Recht?
  • Mittwoch, den 25.10.2023 um 19:30 Uhr: Gesellschaftliche Inklusion
  • Mittwoch, den 22.11.2023 um 19:30 Uhr: Wie werde ich politisch aktiv?



Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.