Info
Informationen des Elternbriefes (GTA-Anmeldung)
Liebe Eltern,
im 1. Halbjahr des Schuljahres 25 / 26 wird es an unserer Schule wieder Ganztagsangebote im Nachmittagsbereich für Ihre Kinder geben.
Die Schule bietet am Montag, Mittwoch und Donnerstag ein zusätzliches Bildungs- und Betreuungsangebot am Nachmittag an. Dieses wird in Kooperation mit dem Hort der Schule am Rosental umgesetzt. Zusätzlich zu den Nachmittagsangeboten auf dieser Seite gibt es weitere Bildungsangebote und Fördermöglichkeiten am Vormittag.
Hierfür ist keine Anmeldung möglich, eine Nutzung erfolgt schulintern.
Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag, Mittwoch, Donnerstag ab 14:00 Uhr in Raum 110 statt.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
1. Füllen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind diese Anmeldung aus, damit alle Kinder mit Freude zum Angebot gehen und auch wissen, wo sie sich anmelden.
2. Direkt im Anschluss an die Buchung erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse (bitte eine Mail-Adresse außerhalb von Lernsax angeben). Dies ist die Buchungsbestätigung mit allen wichtigen Informationen.
3. Die GTA's im 1. Halbjahr starten ab dem 15.09.2025 und enden am 06.02.2026. Die GTA's finden wöchentlich statt.
Die Teilnahme für das ausgesuchte GTA ist verpflichtend. Sollte ihr Kind einmal nicht teilnehmen können, melden Sie es bitte beim GTA-Leiter ab. Sofern ihr Kind mehr als dreimal unentschuldigt fehlt, wird der Platz neuvergeben.
4. Bitte beachten Sie die Klassenstufenangaben und die maximale Teilnehmerzahl!
Wenn ein Kurs ausgebucht ist, entscheiden Sie sich bitte für ein anderes Angebot oder setzen Sie sich auf die Warteliste.
5. Die Restplatzbörse öffnet am 05.09.2025 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Die Kinder haben die Chance sich für weitere GTAs anzumelden. Es gibt keine Festgelegte Höchstzahl.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Erläuterung Ganztagsangebote
Podcast für Kids | ​Dieses Ganztagsangebot führt Kinder in die Welt des Podcastings ein. Aufbauend auf kreativen Ideen entwickeln die Kinder eigene Audio-Geschichten, Reportagen oder Interviews. Wichtige Lernziele sind Medienkompetenz, Sprech- und Redefähigkeit. Die Teilnehmenden planen Episoden und nehmen Tonaufnahmen mit einfachen Geräten auf. |
Tanz​​​​ | Der Tanz ist eine bestimmte Art, sich zu bewegen. Dabei bewegt man den Körper, oftmals beim Hören von Musik. Neben sozialen Aspekten wie der Kooperationsbereitschaft beim gemeinsamen Choreographieren, werden durch das Tanzen auch die Bewegungsfantasie und die eigene Körpererfahrung, aber auch Rhythmik, Koordination und Körperkontrolle vermittelt. |
Sticken - Kreatives Arbeiten mit Nadel und Faden | Im GTA „Sticken“ lernen die Kinder den spielerisch den Umgang mit Nadel, Faden und Stoff. Ziel des Angebots ist es, grundlegende Sticktechniken wie den Kreuzstich kennenzulernen und diese kreativ anzuwenden. |
Buchwerkstatt | Die Kinder lernen unterschiedliche Buchbindetechniken und Gestaltungsmittel kennen, spielen mit Wörtern, denken sich eigene Geschichten aus und erhalten Anregungen zum Experimentieren mit Papier, Bildern und Sprache. |
TonTräume | Hier darfst du matschen, patschen und kneten, bis deine Idee Form annimmt! In der Keramik-GTA warten unzählige Möglichkeiten darauf, von dir in Schalen, Figuren oder ganz verrückte Erfindungen verwandelt zu werden. Komm vorbei und lass den Ton tanzen und deiner Kreativität freien Lauf. |
​Ballschule - RB Leipzig | Das Ganztagsangebot „Ballschule“ fördert bewegungsfreudige Kinder durch spielerische Übungen zu Koordination, Ballgefühl und Teamfähigkeit. Es wechseln sich motorische Grundlagen (Werfen, Fangen, Rollen, Dribbeln) mit kleinen Spielen und altersgerechten Challenges ab. Ziel ist die Förderung motorischer Kompetenzen, Fairness, Resilienz und Spaß an Bewegung. Bitte an Sportsachen denken! |
​​​​​Kreativwerkstatt | Hier wird geschnippelt, geklebt und gekleckst, bis aus verschiedensten Materialien und ein bisschen Fantasie kleine Wunder entstehen! Mal verwandeln wir alte Gläser in Blumenvasen, mal zaubern wir aus Naturmaterialien etwas völlig Neues - bei uns gleicht kein Projekt dem anderen. |
Handball | Die Kinder erhalten eine umfangreiche Ballschule mit Schwerpunkt auf der sportlichen Ausbildung im Handball. Kleine Gruppenspiele, Koordinationsübungen mit dem Handball sowie die Ausdauer werden trainiert. Auch die Regelkunde für eine erfolgreiche Spielfähigkeit wird besprochen und bei ersten Teamspielen erprobt. Bitte an Sportsachen denken! |
Vorhang auf! | Hier sind kreative Kinder gefragt, die gern vor oder hinter einer Bühne mitwirken möchten. Angedacht sind kleine Improvisationsspiele, szenische Spiele für ein Theaterstück und alles, was dazu gehört. |
Tippdschungel! | Du möchtest lernen am Computer schnell zu schreiben? Dann starte mit dem GTA-Tippdschungel einen Kurs, um das 10 Finger Tippen zu erlernen. Auf spielerische Art mithilfe von Übungen und kleinen Tippspielen kannst du in deinem individuellen Tempo das Tastaturschreiben erlernen.​ |