Registration has ended

Vernetzungstreffen SÜD vom 21.-23. April in Freiburg!

**Falls das Onlineverfahren für dich nicht zugänglich ist, schreib uns gerne eine Mail oder erreiche uns per Signal, Telegram oder Anruf an 015258947113 oder auch per instagram an @ateamfr.**


**If this online form is not accessible to you (eg. because of the language), feel free to email us or reach us via signal, telegram or instagram at @ateamfr or call us at 015258947113. We can do the signing up process with or for you.**


Die Tagung ist für alle die Lust auf Awareness haben. Egal, ob ihr als Einzelperson einfach neugierig seid, eine gerade neu gegründete Gruppe seid oder schon jahrelang aktiv: für alle ist bei der Tagung was dabei.

Ein Schwerpunkt der Konferenz ist es Awareness-Gruppen aus dem süddeutschen Räume für Weiterbildung, Reflexion und Austausch zu bieten. Selbstverständlich sind diese Räume auch offen für alle anderen Menschen und Gruppen von fern und nah. Lernt euch gegenseitig kennen, vernetzt euch und startet gemeinsam durch.

Dabei wollen wir uns gemeinsam mit der übergeordneten Frage auseinandersetzten: Was kann der Awareness Ansatz dazu beitragen unsere spezifischen politischen Kämpfe miteinander zu vereinen? Wie können wir uns mit unseren Unterschieden gegenseitig den Rücken stärken?


Wir freuen uns auf euch und eure Anmeldungen!

Telefonnummer

(falls du gerne zu unserer Signal-Schlafbörse hinzugefügt werden möchtest oder eine Schicht bei der Veranstaltung übernimmst)

Workshop-Tage

Ich nehme an folgenden Tagen teil:

Workshopanmeldung

Achtung:

2/3 der Plätze der Workshops gehen an die Menschen, die sich zuerst anmelden. Das weitere Drittel der Plätze sind zunächst reserviert für Menschen, die Marginalisierungserfahrungen machen. Wenn ein Workshop auf Eveeno voll ist, könnt ihr euch auf die Warteliste für den Workshop setzen lassen. Tut das bitte per Mail an hey-ateam@riseup.net, mit dem Betreff "Warteliste Workshop XXX" und schreibt gerne auch eure Positionierung mit dazu. Wir vergeben das restliche Drittel der Workshops dann spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung per E-Mail. Marginalisierte Personen haben dabei Vorrang.


Hier findet ihr eine Übersicht über alle Workshops und die Ankündigungstexte (die schon da sind..).

Wenn hier ausgebucht steht, gibt es sehr wahrscheinlich noch Plätze! Schreib uns an hey-ateam@riseup.net mit dem Betreff "Warteliste Workshop XX". Wir informieren dich dann spätestens 1 Woche vor dem Event in welche Workshops du noch reingekommen bist. 

Bezahlung

Die Selbstbeteiligung für die Konferenz liegt bei 15€ bis 185€. Die Skala beginnt bei 15 Euro. Falls es für euch notwendig ist auch auf diesen Beitrag zu verzichten ist dies ohne Angabe von Gründen auch möglich.  Bitte schaut euch zur Orientierung unser Sliding Scale Modell an und verortet euch dann selbstständig darauf.


Um unser Leben noch leichter zu machen, überweist am liebsten den Betrag DIREKT im Anschluss an eure Anmeldung auf das folgende Konto:

A*Team Freiburg - Teil von samt & sonders e.V.

IBAN: DE36 6805 0101 0014 3037 93

BIC: FRSPDE66xxx

Mit Anpacken

Wir brauchen euren Support, um die große Veranstaltung zu wuppen. Wenn ihr beim Vernetzungstreffen mithelfen könnt und wollt, gibt es eine Vielzahl von Bereichen, in denen ihr euch einbringen könnt.


Bitte plant mich für folgende Bereiche ein:

Teilhabe

Wir wollen die Teilhabe von möglichst vielen Menschen möglich machen. Sag uns gerne, was du brauchst, um gut an der Konferenz teilnehmen zu können. Unter der Auswahl-Liste findest du Infos über Maßnahmen, die wir bereits ergriffen haben, um Barrieren abzubauen. Es kann allerdings gut sein, dass wir deine Bedürfnisse noch nicht ausreichend mitgedacht haben. Komm gerne auf uns zu, wir haben Ressourcen eingeplant, um Barrieren abzubauen.


Um gut an der Konferenz teilhaben zu können brauche ich:

Bereits getroffene Maßnahmen:

Die Orte an denen die Konferenz stattfindet sind ebenerdig oder mit Rampe zugänglich und berollbar. Es gibt über all barrierefreie Toiletten und alle Toiletten auf der Veranstaltung sind Unisex Toiletten. Es gibt Steckdosen zum Aufladen von E-Rollstühlen. Auf der Straße vor dem SUSI Café gibt es (zwei) Behindertenparkplätze (10 Meter bis zum Eingang), sowie in der Faulerstraße auf dem Parkplatz vor dem Grethergelände auch (20 Meter Weg bis zu einem kleinen grünen Tor, das über eine kleine Brücke mit leichter Steigung direkt in den Hof des Grethergeländes führt). Deine Assistenz ist willkommen (schreib das gerne bei der Anmeldung im Feld zu Access Needs hinzu, so dass wir genug Platz einplanen). Es gibt vor Ort und in den Rückzugsräumen Fidget Toys zum ausleihen. Du darfst gerne diese oder deine eigenen Fidget Toys mitbringen und nutzen. Es wird Safer Spaces für BIPoC, Menschen mit Behinderung, TIN und FLINTA geben. Ihr könnt diese gerne als Rückzugsräume nutzen.

Das Workshop-Programm findet in deutscher Lautsprache statt. Falls Dolmetscher*innen benötigt werden, schreibe das bitte hier ins Formular rein oder kontaktiere uns bitte im Voraus per Mail an hey-ateam@riseup.net; Betreff: Teilhabe Vernetzung.

Schlafbörse

Falls ihr eine private Unterbringung in Freiburg sucht oder anbieten könnt, haben wir eine Signal Gruppe erstellt, wo ihr euch vernetzten könnt. Bitte gebt bei Interesse oben eure Telefonnummer ein. Wir fügen euch dann zur Schlafbörse hinzu und ihr könnt darüber in Kontakt kommen. Postet gerne in die Gruppe eure Access Needs (eure Bedürfnisse, um gut an einem Ort schlafen zu können) und die Barrieren eures Zuhause (Barrieren könnten z.B. sein: Stufen, Treppen, weite Distanz bis zu Öffis, Lärm oder ähnliches sein oder auch andere Umstände wie diskiminierendes Verhalten von Mitbewohnis, komplett weiße Räume, etc.) .


Falls ihr kein Signal habt, gebt eure Bedürfnisse oder die Barrieren bitte hier an. Dann posten wir es für euch in die Signal Gruppe.

Ich suche einen Schlafplatz und habe folgende Access Needs (Bedürfnisse, um an einem Ort gut übernachten zu können) dafür:

Ich biete einen Schlafplatz an und folgende Barrieren gibt es (Barrieren könnten z.B. sein: Stufen, Treppen, weite Distanz bis zu Öffis, Lärm oder ähnliches sein oder auch andere Umstände wie diskiminierendes Verhalten von Mitbewohnis, komplett weiße Räume, etc.):

Konferenzkonsens

Macht bitte einen Schnelltest jeden Tag bevor ihr zur Konferenz kommt und bleibt zuhause, falls ihr positiv testet oder Corona Symptome habt. Besucht große Veranstaltungen davor bitte nur mit Maske und tragt eine FFP2 Maske in Räumen mit Menschen, mit denen es nicht anderweitig abgesprochen ist.

Wir weisen darauf hin, dass jegliche Form von kultureller Aneignung auf der Konferenz nicht erwünscht ist. Übernehme oder kopiere keine Elemente einer Kultur (Kleidung, Frisuren, Schminke, Schmuck, Symbole etc.), die nicht deiner eigenen entstammen. Wir bitten weiße Menschen mit Locks diese während der Konferenz abzudecken und sich mit dem Thema kulturelle Aneignung zu beschäftigen.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und unseren Terms and Conditions zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


The registration for this event has ended.