Registration has ended

[English version: see below]


Einladung zu einer Unterhausdebatte über die Herausforderungen von Krebsvorsorge, -behandlung und Forschung im Global Health Kontext am 9. November 2022, 18:00 Uhr in der Britischen Botschaft Berlin, Wilhelmstr. 70, 10117 Berlin.


 „Equal Treatment for All: Is your location an obstacle for cancer prevention and research?“


Eine Diskussion über strukturelle Ungleichheit, Zugang zu medizinischer Versorgung, und internationaler Zusammenarbeit


Das Projekt Wissenschaft kontrovers von Wissenschaft im Dialog und das UK Science & Innovation Network der Britischen Botschaft Berlin laden im Rahmen der Berlin Science Week am 9.11.2022 um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gleiche Behandlung für alle: Ist Ihr Standort ein Hindernis für die Krebsprävention und -forschung? ein.


Global betrachtet sind Krebserkrankungen eine der häufigsten Todesursachen. Sie gehören zu den sogenannten non-communicable diseases – Krankheiten, die nicht infektiös, sondern von genetischen, physiologischen, umwelt- und verhaltensbedingten Faktoren abhängig sind. Im weltweiten Kontext sind die Überlebenschancen in Europa und Nordamerika höher als in anderen Regionen. Und auch in Europa gibt es deutliche länderabhängige Unterschiede. Hier setzt die Forderung von Global Health ein, dass eine weltweite Verbesserung von Ungleichheiten unabhängig von Ländergrenzen stattfinden muss. Es stellt sich also die Frage, was die Gründe für diese Ungleichheiten sind und welche Forderungen gestellt und Anstrengungen unternommen werden, um Prävention und Überlebenschancen weltweit anzugleichen sowie allen Beteiligten einen vergleichbaren Zugang zu Forschung und Zugriff auf Forschungsergebnisse zu ermöglichen. Im interaktiven Debattenformat einer Unterhausdebatte, bei der Podium und Publikum im stetigen Austausch stehen, stellen Expert*innen aus den Bereichen Global Health, medizinischer Anthropologie und Nichtregierungsorganisationen ihre Standpunkte vor, um darüber zu diskutieren.


Das Event findet in der Britischen Botschaft in Berlin und in englischer Sprache statt. Im Anschluss sind die Besucher*innen eingeladen, bei einem informellen Empfang den Abend ausklingen zu lassen. Die Unterhausdebatte wird zudem auf dem Instagram-Kanal von Wissenschaft im Dialog live gestreamt: https://www.instagram.com/wissenschaftimdialog/


Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird bis zum 4. November dennoch gebeten.


Die Veranstaltung ist Teil von Wissenschaft kontrovers, einer Veranstaltungsreihe von Wissenschaft im Dialog im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.


----

Invitation to a House of Commons-style Debate on the challenges of cancer prevention, treatment and research in a Global Health context on 9 November 2022, British Embassy Berlin, Wilhelmstr.70, 10117 Berlin


Equal Treatment for All: Is your location an obstacle for cancer prevention and research?“


A discussion about structural inequality, access to health care and international collaboration


The UK Science & Innovation Network of the British Embassy Berlin and Wissenschaft kontrovers, a project of Wissenschaft im Dialog, invite you to a joint discussion event within the framework of the Science Week Berlin, on the topic “Equal Treatment for All: Is your location an obstacle for cancer prevention and research?” on 9th of November 2022 at 6PM.

Worldwide, cancer is one of the most common causes of death. Cancer belongs to the so-called non-communicable diseases – diseases that are dependent on genetic, physiological, environmental and behavioural factors.

In a global context, survival rates are significantly higher in Europe and North America than in other regions, but even within Europe there are disparities between countries. This is a central postulation of the concept of Global Health: a global levelling of health-related inequalities regardless of borders. Therefore, one may ask for the reasons for these disparities and which measures are undertaken to improve prevention and survival as well as access to research and sharing of research results across the globe. For an interactive discussion in the style of a House of Commons debate, experts from Global Health research, medical anthropology and NGOs present their - sometimes controversial - views and the audience is invited to express their opinion and signal support for the different solutions that are presented.

The event will be held at the British Embassy in Berlin. After the discussion, the audience is invited to stay and join the experts for an informal chat and a drink. The debate will also be streamed live on the Wissenschaft im Dialog Instagram channel: https://www.instagram.com/wissenschaftimdialog/


The event is free of charge; however, we would kindly ask to register your attendance by 4 November.


The event is part of Wissenschaft kontrovers, an event series organised by Wissenschaft im Dialog as part of the Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. The project is funded by the German Federal Ministry of Education and Research.


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


The registration for this event has ended.