2. GAPinMA Beteiligungsformat
Wir laden Sie ein, sich mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise an der Konzipierung und Erstellung unseres 2. Gleichstellungsaktionsplanes in Mannheim (2. GAPinMA) zu beteiligen.
Gemäß der Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene, zu deren Umsetzung sich die Stadt Mannheim verpflichtet hat, gehört die Erarbeitung von Aktionsplänen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene. Dies haben wir bereits im Jahr 2019 mit dem 1. GAPinMA 2019 - 2023 in Form eines Projektkatalogs auf den Weg gebracht.
Heute möchten wir Sie einladen, sich mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise bei der Erstellung unseres 2. GAPinMA mit einzubringen. Der Schwerpunkt des 2. GAPinMA lautet "Fachkräftegewinnung durch Gleichstellung" und widmet sich weiterhin der Erwerbstätigkeit von Frauen.
Hierzu haben wir bereits zusammen mit dem Charta-Beirat der Stadt Mannheim sieben Wirkungsfelder definiert, zu denen konkrete und realisierbare Projektskizzen für Mannheim erarbeitet werden sollen:
- Förderung der Frauen 50+
- Förderung der Frauen im Arbeitsbereich Klimaschutz
- Förderung der Frauen im Handwerk und Gewerbe
- Förderung alleinerziehender Frauen
- Förderung bildungsbenachteiligter Frauen und Mädchen
- Förderung der Frauen aus der queeren Community
- Förderung der hochqualifizierten Frauen mit Migrationsgeschichte
Am Freitag, den 20. September 2024 möchten wir mit Ihnen zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr in den Austausch treten.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Grobkonzept des neuen Aktionsplanes vorzustellen und in Arbeitsgruppen zu den jeweiligen Wirkungsfeldern Ideen und mögliche Konstellationen zu Expert*innenteams zu besprechen.
Wir bitten Sie, bei Ihrer Anmeldung anzugeben, in welchem Wirkungsfeld Sie sich eine Mitwirkung vorstellen könnten, bzw. gern mitwirken wollen. Sollten Sie bezüglich einer Mitwirkung beim 2. GAPinMA noch unschlüssig sein, kann dieser Termin sicherlich auch zur persönlichen Entscheidungsfindung beitragen. Unseren Anmeldelink können Sie auch an interessierte/geeignete Personen aus Ihrem Netzwerk weiterleiten.
Beste Grüße aus dem Gleichstellungsbereich
Zahra Deilami & Isabella Fambach
Abteilung Gleichstellung
Fachbereich Demokratie und Strategie
Stadt Mannheim