© florynstudio3, AdobeStock

Anmeldung (noch 73 verfügbar)

Community-basierte soziale Innovationen im Gesundheitswesen als Antwort auf multiple Krisen

Wandel und Unsicherheit prägen unsere Zeit maßgeblich. Steigende Leistungsanforderungen an das Gesundheitssystem, Fragen der gesamtgesellschaftlichen Resilienz, Klimakrise und Fachkräftemangel fordern uns heraus.

Kommunen stehen dabei besonders im Fokus. Sie sind die Orte, an denen die Menschen gesellschaftliche Krisen konkret spüren, an denen zugleich aber auch kreative und mutige Lösungsansätze entstehen können.

Die Gesundheitsregionen Niedersachsen bieten dafür wertvolle Plattformen. In diesen regionalen Netzwerken arbeiten die wichtigsten Gesundheitsakteure zusammen und setzen gemeinsam Impulse für die Versorgung der Bevölkerung vor Ort. Einige von ihnen tun dies bereits seit über zehn Jahren – mit großem Engagement, erfolgreichen Projekten und immer dicht an den Menschen.

Im Rahmen der Jahrestagung der Gesundheitsregionen möchten wir diskutieren, wie community-basierte soziale Innovationen im Gesundheitswesen als Antwort auf polykrisenhafte Entwicklungen wirken können – und welche Rolle Kommunen dabei als aktive Gestalterinnen spielen. Inspiration für unseren Diskurs sollen uns auch Trends und Zukunftsthemen wie Digitalisierung und KI, Intersektoralität und Resilienz im Krisenfall bieten.

Wir freuen uns auf Sie!


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Art der Teilnahme

Future Labs

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

»​​​​​​​Auf der nächsten Seite können Sie eine abweichende Rechnungsadresse eingeben. Somit ist eine zusätzlich Mitteilung im  Nachrichtenfeld nicht notwendig.«

Sie erhalten innerhalb weniger Minuten nach Anmeldung eine automatisch generierte Anmeldebestätigung (siehe Teilnahme- und Stornobedingungen). Sollten Sie diese nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Kontaktieren Sie uns bitte unter info@gesundheit-nds-hb.de, wenn Sie keine Nachricht erhalten haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach dem Veranstaltungsdatum keine Beanstandungen zu nicht erhaltenen Rechnungen akzeptieren können.