Anmeldung beendet

Veranstaltung: "Glaube versetzt Berge. Ist das so? Und gibt es eine Garantie für ehrenamtliches Engagement?"


„Glaube versetzt Berge“ – ist das nur so ein Spruch oder kann aus ehrenamtlichem Engagement wirklich Großes entstehen? Und was hat eine Schule in Goma (DR Kongo) mit dem Frauennetzwerk der SAB gemeinsam? 


Wenn Ihr Lust habt, mit uns das alles zu hinterfragen, dann seid Ihr herzlich eingeladen zu unserer Diskussionsrunde am:


Donnerstag, 23. Januar 2025, 17:00 Uhr in der SAB Leipzig, Restaurant „Säulengarten“
(Einlass ab 16:30 Uhr)


In ihrem Impuls-Vortrag berichtet Pfarrerin Kornelia Kachunga von ihrem Ehrenamt in der DR Kongo. Gibt es eine Garantie für Erfolg und was ist der Preis dafür? In der anschließenden Diskussionsrunde mit weiteren engagierten Leipzigern und euch im Publikum beleuchtet Moderatorin Annett Wappler die Herausforderungen und Herzensmomente ehrenamtlichen Engagements. 


Kornelia Kachunga, 1975 in Zittau geboren, aufgewachsen in Radebeul und Auerbach im Vogtland, Studium der Theologie in Leipzig und Reykjavik, arbeitet seit 2008 als Pfarrerin der hessisch- nassauischen Evangelischen Landeskirche in Obertshausen und ist durch ihre Familie und Freunde mit Leipzig und Sachsen eng verbunden. 


Die Einladung richtet sich nicht nur an Kolleginnen des Frauennetzwerkes, sondern darüber hinaus auch an alle Kolleginnen und Kollegen der SAB und externe Gäste. Das Restaurant bietet uns an diesem Abend eine kleine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken und kleine Snacks auf Selbstkostenbasis an.


Wenn Ihr Lust habt, auf einen inspirierenden und mutmachenden Abend, dann meldet Euch an. 

​​​​​​​


​​​​​​​​​​​​​​Anfahrt Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Leipzig:

Gerberstraße 5 (Zugang über Keilstraße)
04105 Leipzig


Parkmöglichkeiten (kostenpflichtig): 
Parkhaus Hauptbahnhof West, Parkhaus Höfe am Brühl, Parkhaus Zoo Leipzig, Parkmöglichkeiten an der Nordstraße und Packhofstraße

Teilnehmer

Anmeldung 

Sonstiges

Sie müssen unseren Datenschutzhinweisen und der Foto-/Video-Einverständniserklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Einverständniserklärung zu Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gefertigt. Die Bildaufnahmen werden einzelne oder Gruppen von Teilnehmern zeigen.


Medienvertreter, die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - sowie deren Kooperationspartner der Veranstaltung können die Aufnahmen zur Information der Öffentlichkeit publizieren. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung auf www.sab.sachsen.de, auf Social-Media-Kanälen der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, YouTube) und in Printmedien (Informationsbroschüren, Pressemitteilungen, Präsentationen) sowie in den Kanälen der Kooperationspartner.


Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.


Mit der Zustimmung zur Einverständniserklärung stimme ich zu, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von mir gemacht werden und unentgeltlich zur Veröffentlichung über oben genannte Wege verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der SAB, der Medienvertreter und der Kooperationspartner. Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischen Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.  Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber der SAB (frauennetzwerk@sab.sachsen.de) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies der SAB möglich ist.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.