Verständlich, klar und zugänglich zu schreiben ist der Schlüssel für eine gelungene Kommunikation. Besonders für Online-Medien wie Homepage, Newsletter oder Social-Media-Kanäle gilt: Je knackiger formuliert, desto besser! Wie das geht, lässt sich erlernen: Einige simple Sprachregeln helfen dabei, in Texten schneller auf den Punkt zu kommen und den richtigen Ton zu treffen. Die Prinzipien aus diesem Seminar lassen sich übrigens auch auf alle anderen Texte in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übertragen, von Pressemitteilung bis Spendenaufruf.
Ziel und Nutzen: Der Seminartag enthält Tipps und viele praktische Übungen zu den wichtigsten Regeln für klare Sprache. Wir nehmen Zielgruppen, Wortschatz, Satzbau und Grammatik unter die Lupe. Die Fortbildung dient dabei als praktisches Training: Wir arbeiten an Texten – besonders an und typischen Online-Textbausteinen wie Teaser und Call-to-Action – und geben uns gegenseitig konstruktives Feedback zum Schreibstil. Gerne können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch eigene Texte aus dem Alltag ihres Vereins/ihrer Organisation mitbringen, um an ihnen zu feilen.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie für Homepage, Newsletter, Social Media oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen zuständig sind. Sie sollten Lust haben, sich mit dem eigenen Schreibstil auseinanderzusetzen und an diesem Tag praktisch mit Sprache zu arbeiten.
Referentin: Katrin Poese
Ort: Tagungsräume des Paritätischen, Spitalgasse 3, 90403 Nürnberg
Teilnahmebeitrag: 50 € inkl. Unterlagen
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Das LBE-Fortbildungsteam