Die Klimakrise kindgerecht erklären und Kinder an Ideen zum Klimaschutz beteiligen!
Die heutigen Kinder sind die Menschen, die am ehesten von den Folgen der menschengemachten Klimakrise betroffen sind. Zum einen, weil ihr Körper noch nicht vollständig entwickelt ist. Zum anderen aber auch, da die heutigen Kinder noch mehr Zeit auf der Erde verbringen als die heutigen Erwachsenen. Hier stellen sich die Fragen, warum werden Kinder in viele Entscheidungen nicht mit einbezogen? Sie dürfen nicht wählen, können nur selten entscheiden, welche Lebensmittel auf dem Tisch stehen und auch kaum mitbestimmen, ob sie mit dem Auto oder zu Fuß in die Kita kommen. Wie können wir das ändern?
Die Fortbildung soll anregen, Ideen zu entwickeln, die Sichtweisen der Kinder mit ihren Vorstellungen zum Klimaschutz einzubeziehen. Anhand einer Geschichte für Kinder werden Strategien besprochen, wie Kinder ernstgemeint und kindgerecht beteiligt werden können.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.