Anmeldung
Info
Gehorsam - wie wir gelernt haben, brav statt echt zu sein, und was uns das kostet
Die Beschäftigung mit dem Ansatz der Restorativen Praktiken hat deutlich gemacht, welche Auswirkungen es auf uns hat, dass wir mehrheitlich in einem “Gehorsamsparadigma” groß geworden sind – in unseren Familien und im Kontext von Schule. Was ist unter Gehorsam zu verstehen, wie zeigt sich das in unserem Verständnis von Führung und mit welchen Kosten geht diese Prägung einher? Dies sind Fragen, mit denen wir uns im Workshop beschäftigen. Wir befassen uns mit dem Verständnis von Macht und Bedürfnissen in der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Rosenberg und tauschen uns darüber aus, welche Schlüsse wir daraus für unsere Praxis ziehen können. Auf diese Weise nähern wir uns der Haltung der Restorativen Praktiken.
Die Veranstaltung findet am 26.03.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr online, statt. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Judith Kohler
IRP Gesellschaft für Restorative Praktiken gUG