Anmeldung beendet

In der Handwerkskammer Dresden können sich Erwachsene am Donnerstag, 30.12.2021 gegen das Corona-Virus impfen lassen. Der Impftag findet direkt auf dem Gelände der Handwerkskammer (Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden) in njumii - das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2 statt. Bitte folgen Sie der Ausschilderung vor Ort.


Das Impfen ist ausschließlich mit Termin möglich. Termine sind nur über dieses Portal zu buchen. Eine Anmeldung via Telefon/E-Mail ist nicht möglich. Das Portal schließt am 29. Dezember 2021 um 12:00 Uhr.  Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.


Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage (bis 29. Dezember 2021, 7:00 Uhr - über den Link in Ihrer Anmeldungs-E-Mail). Sollten Sie zum geplanten Impftermin nicht erscheinen oder den Impftermin kurzfristig absagen, kann es sein, dass Ihr Termin nicht anderweitig vergeben werden kann und der Impfstoff verfällt. Dies sollte auf jeden Fall vermieden werden. Wir appellieren an Ihre Solidarität, andere Menschen warten auf Termine.


Es werden mRNA-Impfstoffe verimpft: Für 18- bis 29-Jährige wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer verwendet, für ab 30-Jährige der Impfstoff von Moderna. Eine Wahl des Impfstoffs ist nicht möglich.

Bitte bringen Sie zum Impftermin folgende Dokumente mit:

- Ihre Chipkarte

- Ihren Impfausweis

- den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anamnese- und Einwilligungsbogen des Robert Koch-Institutes (RKI)

Voraussetzung für alle COVID-19 Impfungen:

Sie sollten gesund sein und in den vergangenen 14 Tagen keine andere Impfung erhalten haben. Es gelten die Vorgaben laut RKI-Empfehlung: Bitte lesen Sie sich vorab das Aufklärungsblatt des RKI sorgfältig durch.


​​​​​​​Sollten Sie Fragen bzgl. der Impfung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder nutzten Sie die offiziellen Informationsangebote des
Freistaates Sachsen. Die Handwerkskammer Dresden kann keine Aussagen zu medizinischen Fragen treffen. Am Impftermin selbst wird aufgrund der komplexen Logistik nur bedingt Zeit sein, ausführlich Fragen zu klären. Das ärztliche Aufklärungsgespräch ist optional und muss nicht zwingend vor einer Coronaimpfung erfolgen.

Teilnehmer

Bitte seien Sie pünktlich zum von Ihnen gebuchten Zeitfenster anwesend. Einlass frühestens 15 Minuten vor gebuchtem Zeitfenster.


Im Gebäude sind Sie aufgrund der ab 28. Dezember geltenden Corona-Schutzverordnung verpflichtet, eine medizinische Maske mit FFP2-Standard zu tragen.

Datenschutz und einmalige Datenübermittlung

Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen wie das Bundesdatenschutzgesetzes-Neu (BDSG-neu), des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) und des Telemediengesetzes (TMG) behandelt.

Angaben zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Dresden.

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Eine Wiedergabe kann auf der Webseite der Handwerkskammer Dresden, in deren Printmedien und/oder deren Auftritten in Sozialen Medien erfolgen. Mit Betreten der Veranstaltungsräumlichkeiten erfolgt Ihre Einwilligung zu derartigen Veröffentlichungen in bearbeiteter oder unbearbeiteter Form. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, wenden Sie sich vor Ort bitte an den Fotografen. Die Veranstaltungsanmeldung wir organisiert mit der Veranstaltungsplattform eveeno.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur detaillierten Bestellung der Impfstoffmengen an die betreuende Ärztin Dr. med. Beatrix Pfeifer, Fachärztin für Anästhesiologie übermittelt werden. Die Daten werden nicht weitergehend verwendet.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.