Anmeldung (noch 3 verfügbar)
Info
Nature Writing ist mehr als nur Naturbeschreibung – es ist “eine sprachgeleitete Schule der Aufmerksamkeit, die das oft Übersehene sichtbar macht" (Goldstein). In der Tradition von Annie Dillard, Robin Wall Kimmerer oder Esther Kinsky geht es darum, durch präzise Beobachtungen und reflektierte Erlebnisse eine tiefere Verbindung zur Welt zu etablieren. Doch was bedeutet es, 'die Natur' mit eigenen Worten zu erfassen? Der Workshop beleuchtet Grundfragen und Ansätze des Nature Writings und bietet Raum für praktische Schreibübungen, um das eigene Wahrnehmen und Wissen literarisch zu erkunden
Zu diesem Workshop bieten wir optional zusätzlich eine Textwerkstatt an:
Samstag, 12. April 2025 von 17 bis 20 Uhr
Anmeldung über Eveeno:
Jelena Kern ist Autorin und Literaturvermittlerin. Sie studierte Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim und Contemporary Arts Practices in Bern/Biel. Sie ist Mitherausgeberin von Krank–Das Magazin & Teil des Kollektivs Kritter. 2022 erhielt sie das Stipendium der Autor·innenwerkstatt Prosa des LCB, 2023/24 das LitLab-Stipendium.​​​​​​​
Veranstaltungsort
Autor:innen Zentrum HannoverDeisterstraße 71
30449 Hannover
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.362865, 9.716625
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Das Autor:innen Zentrum Hannover in der Deisterstr. 71, 30449 Hannover ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen:
Mit der Stadtplan Linie 3 und 7 von der Haltestelle "Allerweg" - Fußweg 9 Minuten (470 m)
Mit dem 500er Bus Haltestelle "Deisterplatz/Allerweg" - Fußweg 1 Minute (8 m)
Mit dem 100er/200er Bus Haltestelle "Charlottenstraße" - Fußweg 2 Minuten (106m)
Mit dem 100er/200er Bus Haltestelle "Lindener Markplatz" - Fußweg 8 Minuten (513 m)