Info
Wann:
14. Oktober 2024
Treffpunkt:
ab 07:45 Uhr am Parkplatz Gustav-Strom Stadion
Hülben, 78056 Villingen-Schwenningen
Agenda
- 08:00 Uhr Abfahrt nach Stuttgart
- 09:30 Uhr Ankunft am Fraunhofer Institut – Future Work Lab
Programm Future Work Lab:
Kurze Vorstellung des KI-Fortschrittszentrums
Anschließend geführte Tour zu verschiedenen Exponaten des KI-Fortschrittszentrums:
- Anwendungsfälle in Produktion und Dienstleistung
- Industrie- und Serviceroboter
- Qualitätssicherung und Umgebungserfassung
- Intuitive und feinfühlige Mensch-Technik-Interaktion
- eventuell weitere Exponate je nach verbleibender Zeit - 12:00 Uhr Abfahrt nach Wernau
- 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen bei Firma Bosch Thermotechnik GmbH
- 13:30 Uhr Vortrag "Flexible Speicherlösungen für die Energiewende" - Aranea Battery Solutions
Batteriespeicher sind in vielen Bereichen der Industrie sinnvoll als Teil eines effizienten Energiemanagements.
- Die Versorgungsqualität und -zuverlässigkeit (USV/Notstrom Fähigkeit) wird durch Batteriesysteme verbessert.
- Die Lastspitzenkappung ermöglicht eine Stromkostenoptimierung.
- Typische Anwendungsfälle werden vorgestellt.
- Im Anschluss Besichtigung des Lithium-Ionen-Batteriespeichers vor Ort mit 2,8 MWh Kapazität in Gruppen.
- Parallel dazu Besichtigung der Produktion bei Firma Bosch Thermotechnik. - 16:00 Uhr ca. Rückfahrt nach Schwenningen
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos.
​​​​​​​Zur Anmeldung »