Pro Einrichtung nehmen zwei pädagogische Fachkräfte an der Weiterbildung für Schatzsuche-Referent:innen teil. Abweichende Regelungen können mit der LVG & AFS vereinbart werden.
Schatzsuche – Basis (Modul 1 - 6)
Die 6-tägige Weiterbildung, u.a. zu den Themen Resilienz, kindliche Entwicklung und Zusammenarbeit mit Eltern, richtet sich an Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Vor- und Grundschulen.
Modul 1: Die Schatzsuche beginnt
Beschreibung:
- Einführung ins Thema und Programmkonzept
- Grundlegende Aspekte kindlicher Entwicklung
Referentin: Kerstin Müller-Belau
Termin: 24. Februar 2025, 09 - 16 Uhr
Ort: Tagungshaus St. Clemens | Platz a. d. Basilika 3 | 30169 Hannover
Modul 2: Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz
Beschreibung:
- Resilienzorientierte Pädagogik
Referentin: Kerstin Müller-Belau
Termin: 25. Februar 2025, 09 - 16 Uhr
Ort: Tagungshaus St. Clemens | Platz a. d. Basilika 3 | 30169 Hannover
Modul 3: Umgang mit Vielfalt
Beschreibung:
- Grundlagen gelingender Zusammenarbeit mit Eltern
Referentin: Sandra Richter
Termin: 03. April 2025, 09 - 16 Uhr
Ort: Tagungshaus St. Clemens | Platz a. d. Basilika 3 | 30169 Hannover
Modul 4: Kommunikation und Kooperation mit Eltern
Beschreibung:
- Ressourcenorientierte Gesprächsführung und Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Reflexion von Praxissituationen
Referentin: Sandra Richter
Termin: 04. April 2025, 09 - 16 Uhr
Ort: Tagungshaus St. Clemens | Platz a. d. Basilika 3 | 30169 Hannover
Modul 5: Das Eltern-Programm Schatzsuche – Teil 1
Beschreibung:
- Einführung in das Eltern-Programm
- Netzwerke schaffen und nutzen, regionale Kooperationspartner:innen gewinnen
Referentinnen: Eva Oñate Palomares, Tanja Sädtler, Christina Torbrügge
Termin: 07. Mai 2025, 09 - 16 Uhr
Ort: Tagungshaus St. Clemens | Platz a. d. Basilika 3 | 30169 Hannover
Modul 6: Das Eltern-Programm Schatzsuche – Teil 2
Beschreibung:
- Umsetzung des Eltern-Programms
- Kollegialer Austausch
Referentinnen: Eva Oñate Palomares, Tanja Sädtler, Christina Torbrügge
Termin: 08. Mai 2025, 09 - 16 Uhr
Ort: Tagungshaus St. Clemens | Platz a. d. Basilika 3 | 30169 Hannover
Modul 7: Inhouse-Schulung Schatzsuche
Beschreibung:
- Seelisches Wohlbefinden und Elternkooperation in unserer Einrichtung
- Einbindung der Leitung und aller Kolleg:innen
- ​​​​​​​Sensibilisierung und Information
- ​​​​​​​​​​​​​​Möglichkeiten der Unterstützung der weitergebildeten Fachkräfte
Referentinnen: Eva Oñate Palomares, Tanja Sädtler, Christina Torbrügge
Termin: nach abgeschlossener Weiterbildung erfolgt individuelle Terminabsprache
Ort: in der jeweiligen Einrichtung oder digitale Durchführung über den Webkonferenzanbieter ZOOM
Flyer anzeigen
​​​​​​​
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.
​​​​​​​