Info
Angesichts einer zunehmenden Individualisierung und Diversität der Gesellschaft ist es unerlässlich, die Bedeutung von Kooperation und Vernetzung in der Quartiersarbeit neu zu betrachten. Denn gemeinsam können wir Wege finden, um individuelle Bedürfnisse unserer Gemeinschaft zu adressieren und starke Netzwerke der Unterstützung zu schaffen. Quartiersarbeit setzt für uns immer an bestehenden Ressourcen an. Dafür lernen und erproben Sie Methoden, netzwerkrelevante Personen zu identifizieren, zu mobilisieren und zu bündeln und haben die Bedarfe Ihrer Bewohnerschaft sowie Ihr Aufgabenprofil stets im Blick.
Für alle, die sich weiterbilden, austauschen und Netzwerke knüpfen möchten, ist diese Fortbildung genau das Richtige.
Diese Fortbildung können Sie vergünstigt im achtteiligen Modulpaket buchen!
Vor dem Termin: Wir passen unsere Fortbildungsinhalte genau an Ihren Bedarf an. Dafür senden wir Ihnen vor dem ersten Fortbildungstermin eine Kurzumfrage zu, in der wir Ihre Erfahrungen und Erwartungen erfassen.
Neben theoretischen Einheiten wird Ihre berufliche Praxis im Vordergrund stehen. Dafür bekommen Sie nicht nur einen prall gefüllten Methodenkoffer für Ihre Arbeit mit, sondern dürfen diesen direkt erproben und die Anwendbarkeit für Ihren Arbeitskontext im Laborcharakter testen. Neben vielen neuen Impulsen geht es hier um Selbstreflexion und einen intensiven Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden.
Über uns: Wir kommen aus der Praxis! Ob Quartiersarbeit, Stadtentwicklungsprozesse oder Beteiligungen - seit rund 20 Jahren ist das Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH in zahlreichen Kommunen für Verwaltungen, Wohnungsunternehmen, freie Träger und Vereine aktiv. Unser gesammeltes Insider-Wissen geben wir an Sie weiter.